Valve will günstige Virtual-Reality-Hardware für PCs
Eurogamer unter Berufung auf offizielle Angaben von Valve berichtet, will das Unternehmen anlässlich der Steam Developer Days im Januar 2014 unter anderem zeigen, "wozu Virtual Reality innerhalb der nächsten zwei Jahre fähig sein könnte, fähig sein soll und wahrscheinlich auch sein wird". Dabei will der Valve-Entwickler Mike Abrash auch die bisher nicht näher beschriebene Hardware präsentieren.
Valve hat nach eigenen Angaben ermittelt, wozu VR-Hardware innerhalb einiger Jahre fähig sein wird. Außerdem gebe es einen Hardware-Prototypen, der zeigen soll, dass entsprechende Geräte zu "beeindruckenden Erlebnissen" fähig sind. Wahrscheinlich werde es schon sehr bald derartige Hardware geben, weshalb es bei Abrashs Vortrag um die nötige Technologie und die mit ihr möglichen Szenarien gehen soll.
Im Anschluss an den Vortrag des Entwicklers sollen auch Personen aus dem Publikum die Möglichkeit bekommen, den Prototypen auszuprobieren. Langfristig will Valve auch seine Spiele-Plattform Steam für die Nutzung von VR-Technologie anpassen. Dazu plant man einen zweiten Vortrag, bei dem es darum geht, welche Veränderungen an Steam es geben wird, wie Valve derartige Spiele fördern will und wie die Oberfläche zur Steuerung von Steam in einem VR-Szenario aussehen soll.
Dass Valve mit Virtual Reality experimentiert, ist schon seit spätestens Herbst 2012 bekannt, denn damals konnte ein US-Journalist bei einem Besuch im Hauptquartier des Unternehmens den Prototypen eines VR-Headsets ausprobieren, der allerdings noch äußerst klobig und improvisiert wirkte.
Wie Valve hat nach eigenen Angaben ermittelt, wozu VR-Hardware innerhalb einiger Jahre fähig sein wird. Außerdem gebe es einen Hardware-Prototypen, der zeigen soll, dass entsprechende Geräte zu "beeindruckenden Erlebnissen" fähig sind. Wahrscheinlich werde es schon sehr bald derartige Hardware geben, weshalb es bei Abrashs Vortrag um die nötige Technologie und die mit ihr möglichen Szenarien gehen soll.
Im Anschluss an den Vortrag des Entwicklers sollen auch Personen aus dem Publikum die Möglichkeit bekommen, den Prototypen auszuprobieren. Langfristig will Valve auch seine Spiele-Plattform Steam für die Nutzung von VR-Technologie anpassen. Dazu plant man einen zweiten Vortrag, bei dem es darum geht, welche Veränderungen an Steam es geben wird, wie Valve derartige Spiele fördern will und wie die Oberfläche zur Steuerung von Steam in einem VR-Szenario aussehen soll.
Dass Valve mit Virtual Reality experimentiert, ist schon seit spätestens Herbst 2012 bekannt, denn damals konnte ein US-Journalist bei einem Besuch im Hauptquartier des Unternehmens den Prototypen eines VR-Headsets ausprobieren, der allerdings noch äußerst klobig und improvisiert wirkte.
Thema:
Neue Steam-Machine-Bilder
Videos zu den Steam Machines
Beliebt im Preisvergleich
- cat sysnn:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen