Internet Explorer 11 Dev-Preview für Windows 7
Internet Explorer 11 Developer Preview für Windows 7 kommt natürlich ganz ohne die für Windows 8 typischen Elemente im Modern UI-Design daher und setzt weiterhin auf die bekannte Desktop-Oberfläche, wie man sie vom Vorgänger kennt. Die Veränderungen beschränken sich fast ausschließlich auf die Interna, so dass die neue Ausgabe des Microsoft-Browsers auch unter Windows 7 noch schnellere Ladezeiten für Websites bieten soll.
Unter anderem werden JPG-Bilder nun in Echtzeit mit der jeweiligen Grafiklösung dargestellt, so dass Websites schneller laden und weniger Speicher benötigen. Dadurch soll auch der Energiebedarf sinken, was vor allem bei mobilen Geräten für eine längere Akkulaufzeit sorgt, so Microsoft. Hinzu kommt, dass mit dem IE11 auch die Textdarstellung erstmals durch die GPU erfolgt.
Außerdem gibt es diverse Sicherheitsverbesserungen und Unterstützung für die neuesten Webstandards. Wie unter Windows 8.1 soll auch der IE11 für Windows 7 Links per Pre-Fetching und Pre-Rendering vorladen und so ein flüssigeres Surfen ermöglichen. Bei der JavaScript-Verarbeitung liegt der IE11 für Windows 7 nach Angaben von Microsoft im Vergleich zu Chrome, Firefox und Opera weiterhin vorn.
Insgesamt soll der Internet Explorer 11 unter Windows 7 vier Prozent schneller arbeiten als Version 10. Im Vergleich zur jüngsten Ausgabe von Googles Chrome soll der IE11 bis zu 30 Prozent schneller sein. Neu ist auch die Unterstützung für WebGL und HTML5-Video. Microsoft hat außerdem die über F12 verfügbaren Entwicklerwerkzeuge grundlegend überarbeitet und ihnen ein neues Interface verpasst.
Wann der Internet Explorer 11 für Windows 7 in der finalen Version vorliegen soll, ist derzeit noch offen. Microsoft hat dazu noch keinerlei Angaben gemacht, es ist jedoch davon auszugehen, dass es nach der Veröffentlichung von Windows 8.1 noch einige Zeit dauern wird, bis der Desktop-Browser für Windows 7 fertiggestellt ist.
Download: IE 11 Developer Preview für Windows 7 32-Bit
Download: IE 11 Developer Preview für Windows 7 64-Bit
Die Unter anderem werden JPG-Bilder nun in Echtzeit mit der jeweiligen Grafiklösung dargestellt, so dass Websites schneller laden und weniger Speicher benötigen. Dadurch soll auch der Energiebedarf sinken, was vor allem bei mobilen Geräten für eine längere Akkulaufzeit sorgt, so Microsoft. Hinzu kommt, dass mit dem IE11 auch die Textdarstellung erstmals durch die GPU erfolgt.
Außerdem gibt es diverse Sicherheitsverbesserungen und Unterstützung für die neuesten Webstandards. Wie unter Windows 8.1 soll auch der IE11 für Windows 7 Links per Pre-Fetching und Pre-Rendering vorladen und so ein flüssigeres Surfen ermöglichen. Bei der JavaScript-Verarbeitung liegt der IE11 für Windows 7 nach Angaben von Microsoft im Vergleich zu Chrome, Firefox und Opera weiterhin vorn.
Insgesamt soll der Internet Explorer 11 unter Windows 7 vier Prozent schneller arbeiten als Version 10. Im Vergleich zur jüngsten Ausgabe von Googles Chrome soll der IE11 bis zu 30 Prozent schneller sein. Neu ist auch die Unterstützung für WebGL und HTML5-Video. Microsoft hat außerdem die über F12 verfügbaren Entwicklerwerkzeuge grundlegend überarbeitet und ihnen ein neues Interface verpasst.
Wann der Internet Explorer 11 für Windows 7 in der finalen Version vorliegen soll, ist derzeit noch offen. Microsoft hat dazu noch keinerlei Angaben gemacht, es ist jedoch davon auszugehen, dass es nach der Veröffentlichung von Windows 8.1 noch einige Zeit dauern wird, bis der Desktop-Browser für Windows 7 fertiggestellt ist.
Download: IE 11 Developer Preview für Windows 7 32-Bit
Download: IE 11 Developer Preview für Windows 7 64-Bit
Thema:
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- cat swsec_is:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Stefan_der_held - Gestern 14:42 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Vorgestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Vorgestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - 29.09. 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen