ArduinoPhone: Touch-Handy der Marke Eigenbau

Den Markt für Mobiltelefone wird ein Tüftler, der sich xiaobo__ nennt, wohl kaum aufmischen. Aber der Technik-Gemeinde hat er mit seinem selbstgebauten ArduinoPhone bestimmt einen besonderen Dienst erwiesen. Ganze sechs Bauteile hat er zusammengesetzt und dann in ein Gehäuse gesteckt, welches aus dem 3D-Drucker kam, verrät der Mann in seiner Bauanleitung. Die Kosten sollen zusammengerechnet bei unter 200 Dollar liegen. Am Ende kam dabei ein zwar etwas klobiges Handy heraus, aber immerhin mit Touch-Screen.

Bis man mit dem ArduinoPhone auch Angry Birds spielen kann, werde es wohl noch einige Zeit und Updates brauchen, scherzt xiabo__ - bislang beschränken sich die Features auf Telefonie, SMS und Uhr. Unterstützt wurde er von Seed Studio, wo sich die Komponenten auch einkaufen lassen. Wie das Handy funktioniert, zeigt ein kurzes Video:


Wer sich am Nachbau versuchen möchte, kann den Quellcode zur Programmierung hier bei GitHub finden. Den Fotos der Anlegung nach zu schließen, ist ein Do-It-Yourself beim ArduinoPhone für Bastler sicher kein Ding der Unmöglichkeit. Hier die Komponentenliste:

  • • Arduino Uno
  • • 2,8"-TFT-Touch-Display
  • • GPRS-Shield
  • • Grove-RTC (Real Time Clock)
  • • LiPo-Rider (Zum Aufladen des Akkus)
  • • Lithium-Polymer-Akku (2000 mAh)


xiabo__ lädt übrigens ein, sich bei der Entwicklung von Updates zu beteiligen. Wer weiß: Vielleicht wird das ArduinoPhone ja doch zum Statussymbol unter Tüftlern. Ein ziemlich exklusives Handy ist es in jedem Fall schon jetzt, wie die Bilder zeigen - und das im Grunde frei wählbare Gehäuse macht die Sache besonders spannend:

Touch-Handy selbstgebaut: ArduinoPhoneTouch-Handy selbstgebaut: ArduinoPhoneTouch-Handy selbstgebaut: ArduinoPhone

Handy, DIY, arduinoPhone Handy, DIY, arduinoPhone Instructables
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!