Windows 8: Update bohrt Wetter-App kräftig auf
Bing Weather hat mit der aktualisierten Version unter anderem auch eine erweiterte Anzeige für stündlich aktuelle Wettervorhersagen spendiert bekommen. Damit kann man für die nächsten zehn Tage detaillierte Informationen zur Wetterlage abrufen und sich durch diverse Wetterkarten klicken, die über Temperatur-, Wolken-, Niederschlags- und Satellitenvorhersagen informieren.
Hinzu kommen neue Zusatzinformationen wie etwa Angaben über die Uhrzeiten von Sonnenauf- und -untergang. Microsoft hat außerdem neue Hintergrundbilder für diverse Wetterlagen integriert und einige Verbesserungen in Sachen Leistung vorgenommen, heißt es von den Entwicklern. Insgesamt soll die Wetter-App nun noch genauer informieren können, ohne dass man dazu eine spezialisierte Website aufrufen muss.
Der Bezug der neuen Wetter-App vom Bing-Team ist wie üblich über den Windows Store kostenlos möglich. Das Update steht auch in Deutschland bereits zur Verfügung. Microsoft will mit den Apps seiner eigenen Entwickler-Teams nicht nur eine Art Grundausstattung für Windows 8 liefern, sondern auch zeigen, wie attraktive Anwendungen für sein jüngstes Betriebssystem aussehen können.
Die Wetter-App bezieht ihre Daten aus einer Vielzahl von Quellen, die auch andere Anbieter bedienen. Microsoft versucht die Entwicklung der App unter anderem durch direkt in der Software enthaltene Werbebanner zu refinanzieren. Aktuell wurden bei einem ersten kleinen Test vor allem Microsoft-eigene Produkte in Form von recht unauffälliger Banner beworben.
Mehr zum Thema: Microsoft Store & Apps
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle - 23.03. 19:39 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
GPO Sicherheitseinstellungen auf Standardwert zurücksetzen?
Stef4n - 14.03. 23:39 Uhr -
Zeilenumbruch Editor
CaNNoN - 13.03. 00:53 Uhr -
win 10 hintergrundbild des sperrbildschirms
Menfisk - 12.03. 09:20 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Venus, Uranus, Mars, Mond & ISS: Spektakuläres Bild am Abendhimmel
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - vor 34 Minuten -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Doodle - vor 55 Minuten -
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - vor 1 Stunde -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen