Spieler können in GRID 2 aus einem umfangreichen Fuhrpark mit Fahrzeugen aus vier unterschiedlichen Jahrzehnten wählen und zahlreiche lizenzierte Rennstrecken befahren, die sich unter anderem in Paris, Abu Dhabi, Chicago oder Kalifornien befinden.
Außerdem wollen die Entwickler im Mehrspielermodus neue Maßstäbe setzen, was vor allem mit einer starken Einbindung des kostenlosen Online-Dienstes RaceNet gelingen soll. Das von Codemasters entwickelte Community-Feature soll Statistiken zu den Rennen, Auszeichnungen und vieles mehr unter einer Oberfläche zusammenfassen. RaceNet soll zusammen mit GRID 2 an den Start gehen.
Der erste Teil Race Driver: GRID kam 2008 auf den Markt und wurde unter anderem mit dem BAFTA Award der British Academy of Film and Television Arts ausgezeichnet. Die Fortsetzung verzichtet auf das "Race Driver" im Titel und erscheint am 31. Mai 2013 für PC, PlayStation 3 und Xbox 360.
2013-02-15T11:03:00+01:00Thomas Zick
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen