Die Pi-Ausgabe des Blöcke-Hits basiert auf der "Pocket Edition" (für Android und iOS) von Minecraft. Die Besonderheit der Pi-Version ist die Möglichkeit, den Code des Spiels manipulieren zu können, zumindest bis zu einem gewissen Grad.

Voraussetzung für die Pi-Edition von Minecraft ist natürlich der Besitz des Einplatinen-Rechners Raspberry Pi. Ziel dieses Projekts ist es, das Experimentieren mit Computern und Programmieren von Software zu fördern, das ist auch der Grund dafür, dass Mojang eine "hackbare" und völlig kostenlose Minecraft-Version zur Verfügung stellt.
Der unabhängige Entwickler aus Schweden verspricht, dass auch diese Gratis-Version mit Updates und neuen Features versorgt werden wird. Denn trotz der Programmierbarkeit dieser Minecraft-Version kann das Spiel auch (fast) normal gespielt werden.
Ein vollwertiger Ersatz für die herkömmliche Version für PC und Mobilgeräte ist es jedoch auch nicht: So bringt "Minecraft: Pi Edition" nicht den beliebten Survival-Modus mit, ihr Schwerpunkt liegt auf der "kreativen" Spielart.
Siehe auch: Raspberry Pi - Das A-Model wird in Europa verkauft
2013-02-12T14:22:00+01:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen