Apple verdoppelte 2012 die Zahl der App-Downloads
Der Dezember entwickelte sich dabei zum bisher stärksten Monat, in dem allein 2 Milliarden Downlads gezählt wurden. Dies dürfte zu einem guten Teil auch darauf zurückzuführen sein, dass viele Anwender die Fähigkeiten des neuen iPhone 5 testen wollten.
Insgesamt verzeichnet man bei Apple inzwischen 500 Millionen Nutzer-Accounts im AppStore. Auch wenn einige Kunden über zwei oder mehrere Konten verfügen - beispielsweise um auch Inhalte erwerben zu können, die nur im Regionalbereich eines anderen Landes verfügbar sind - dürfte sich dies im Groben mit der Gesamtzahl der iOS-Nutzer decken und eine weitaus bessere Kenngröße darstellen, als die reinen Geräte-Verkaufszahlen.
Wie Apple weiter ausführte, hätten die zahlreichen Entwickler inzwischen immerhin 775.000 Apps in den AppStore eingestellt. Über 7 Milliarden Dollar habe man inzwischen an die Programmierer auszahlen können. Der für Internet Software & Services zuständige Apple-Manager Eddy Cue kündigte im Zuge dessen weitere Investitionen in diese Plattform an, um die Stellung von iOS als lebendigste und wirtschaftlichste Plattform für App-Entwickler zu erhalten.
Für einige Entwickler hat sich der AppStore dabei inzwischen zu etwas entwickelt, dass eine warme Gelddusche herabregnen lässt. Die Firmen Backflip Studios und Supercell, zwei kleinere Spieleanbieter, konnten mit ihren Spielen DragonVale und Clash of Clans, die über ein Freemium-Modell funktionieren, zusammengenommen immerhin über 100 Millionen Dollar an Einnahmen generieren.
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Smartwatch Herren mit Telefonfunktion, 1.39-Zoll Touchscreen Smartwatch, IP68 Wasserdicht Sportuhr, 100+Sportmodi mit Fitness Tracker, Blutdruckmessung, Schlafmonitor, SpO2, 20+Tage Akku, Android iOS

Original Amazon-Preis
59,89 €
Blitzangebot-Preis
43,70 €
Ersparnis zu Amazon 27% oder 16,19 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Intel-Treiber-Update behebt endlich Netzwerkverbindungs-Fehler
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen