Mehr Beschwerden über WLAN-Probleme bei iOS 6
offiziellen Foren von Apple unterhalten und beklagen sich die Nutzer von iOS 6 mittlerweile auf über 90 Seiten über dieses Thema. Nach dem Verkaufsstart des iPhone 5 wurde vermutet, dass diese Problematik mit einem Hardwarefehler zu tun haben könnte. Allerdings sind davon auch ältere Geräte mit iOS 6 betroffen.
Wie die iOS-6-Nutzer, die sich mit dieser Problematik auseinandersetzen müssen, beschreiben, lässt sich vereinzelt keine WLAN-Verbindung mehr mit ihrem Gerät aufbauen. Die entsprechende Funktion ist in den Einstellungen des Betriebssystems ausgegraut. Verschiedene Ansätze haben die Nutzer bereits ausprobiert, um für Abhilfe sorgen zu können. Doch auch ein Reset der Geräte brachte keine Besserung.
Siehe auch: Nutzer von iOS 6 klagten über WLAN-Probleme
Bisher scheint die einzige richtige Lösung dieses Problems ein Austausch des Geräts über den Support von Apple darzustellen. Der Hersteller aus Cupertino will die zugehörigen Geräte genau unter die Lupe nehmen und eine umfassende Analyse durchführen. Eine offizielle Stellungnahme des Unternehmens liegt bislang nicht vor.
Nach der neuen iOS-Version zeichnete sich innerhalb von kurzer Zeit eine sehr große Nachfrage ab. Innerhalb von zwei Tagen nach der offiziellen Bereitstellung durch Apple war die neueste Ausführung von iOS auf rund 15 Prozent aller sich im Einsatz befindlichen iPads und iPhones installiert.
Kritik aus den Kreisen der Anwender gab es überdies im Hinblick auf die neue Maps-App von Apple selbst, die das bisher in iOS enthaltene Google Maps abgelöst hat. Unvollständigkeiten und verschiedene Fehler in Maps für iOS 6 sorgten für Missmut bei den Nutzern. Der Apple-Chef Tim Cook hat sich kürzlich persönlich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Vorläufig soll auf andere Dienste in diesem Bereich gesetzt werden, sagte er.
In den Wie die iOS-6-Nutzer, die sich mit dieser Problematik auseinandersetzen müssen, beschreiben, lässt sich vereinzelt keine WLAN-Verbindung mehr mit ihrem Gerät aufbauen. Die entsprechende Funktion ist in den Einstellungen des Betriebssystems ausgegraut. Verschiedene Ansätze haben die Nutzer bereits ausprobiert, um für Abhilfe sorgen zu können. Doch auch ein Reset der Geräte brachte keine Besserung.
Siehe auch: Nutzer von iOS 6 klagten über WLAN-Probleme
Bisher scheint die einzige richtige Lösung dieses Problems ein Austausch des Geräts über den Support von Apple darzustellen. Der Hersteller aus Cupertino will die zugehörigen Geräte genau unter die Lupe nehmen und eine umfassende Analyse durchführen. Eine offizielle Stellungnahme des Unternehmens liegt bislang nicht vor.
Nach der neuen iOS-Version zeichnete sich innerhalb von kurzer Zeit eine sehr große Nachfrage ab. Innerhalb von zwei Tagen nach der offiziellen Bereitstellung durch Apple war die neueste Ausführung von iOS auf rund 15 Prozent aller sich im Einsatz befindlichen iPads und iPhones installiert.
Kritik aus den Kreisen der Anwender gab es überdies im Hinblick auf die neue Maps-App von Apple selbst, die das bisher in iOS enthaltene Google Maps abgelöst hat. Unvollständigkeiten und verschiedene Fehler in Maps für iOS 6 sorgten für Missmut bei den Nutzern. Der Apple-Chef Tim Cook hat sich kürzlich persönlich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Vorläufig soll auf andere Dienste in diesem Bereich gesetzt werden, sagte er.
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
LiFePO4 Batterie - Deep Cycle Lithium Batterie | Eingebautes BMS | Wiederaufladbare Batterie - Perfekt für Backup-Strom, Camping, Wohnmobil, Golf Carts, Boot, Off-Grid, und Home Energy Storage

Original Amazon-Preis
459,99 €
Blitzangebot-Preis
390,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 69 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft behebt nach Monaten Windows 11 Remote-Desktop-Bug
- Irreführung: HP klagt gegen China-Nachmache von Druckerpatronen
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Das neue Netzwerk konnte nicht hinzugefügt werden
Kenny - vor 3 Stunden -
Headset
henry1969 - Heute 13:40 Uhr -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
WalterB - Heute 12:57 Uhr -
Win 11 Upgrade auf 22H2 funktioniert nicht....
DK2000 - Heute 02:14 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - Gestern 23:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen