Opera 12: Neue Version mit vielen Verbesserungen
Opera-Entwickler-Blog' wurden die Änderungen an der zwölften runden Ausgabe des Browsers bekannt gegeben. Die optisch wahrscheinlich auffälligste Neuerung ist die Unterstützung von Themes: Damit kann das Aussehen des Browserfensters nach eigenem Geschmack (bzw. Vorlagen) angepasst werden, die Auswahl findet man auf einer eigenen 'Download-Seite'.
Bedeutender sind allerdings die Änderungen unter der Haube: Wird Opera geöffnet, nachdem man zuvor ein Browserfenster mit vielen Tabs geschlossen hat, dann sollte das Wiederherstellen der Sitzung und somit der Opera-Start insgesamt deutlich schneller gehen.
Mit Opera 12 werden auch separate Prozesse für Plugins eingeführt. Die Entwickler schreiben, dass diese Programm-Erweiterungen berüchtigt für Stabilitätsprobleme seien und geben an, dass rund 30 Prozent aller Abstürze von Plugins verursacht werden. Deshalb werden sie ab der neuen Version des Browsers in separaten Prozessen isoliert, sodass man im Falle eines Plugin-Absturzes nur die Seite neu laden muss.
Ebenfalls neu sind Hardwarebeschleunigung und WebGL, allerdings sind diese beiden Funktionen von Haus aus deaktiviert und müssen vom Nutzer erst manuell eingeschaltet werden. Dies geschieht, indem man in die Adressleiste opera:config eingibt und in den dortigen Einstellungen Enable Hardware Acceleration bzw. Enable WebGL auswählt. Den Status dieser Funktionen kann man übrigens unter opera:gpu überprüfen.
Außerdem bringt die neue Opera-Version viele kleine Optimierungen mit sich, darunter schneller Seiten-Ladezeiten, gesteigerte Leistung bei sicheren Verbindungen sowie verbesserte HTML5-Unterstützung, die komplette Übersicht aller Änderungen findet man im offiziellen 'Changelog'.
Download: Opera 12.00 (32-bit, 12,0 MB)
Download: Opera 12.00 (64-bit, 13,2 MB)
Im offiziellen '
Bedeutender sind allerdings die Änderungen unter der Haube: Wird Opera geöffnet, nachdem man zuvor ein Browserfenster mit vielen Tabs geschlossen hat, dann sollte das Wiederherstellen der Sitzung und somit der Opera-Start insgesamt deutlich schneller gehen.
Mit Opera 12 werden auch separate Prozesse für Plugins eingeführt. Die Entwickler schreiben, dass diese Programm-Erweiterungen berüchtigt für Stabilitätsprobleme seien und geben an, dass rund 30 Prozent aller Abstürze von Plugins verursacht werden. Deshalb werden sie ab der neuen Version des Browsers in separaten Prozessen isoliert, sodass man im Falle eines Plugin-Absturzes nur die Seite neu laden muss.
Ebenfalls neu sind Hardwarebeschleunigung und WebGL, allerdings sind diese beiden Funktionen von Haus aus deaktiviert und müssen vom Nutzer erst manuell eingeschaltet werden. Dies geschieht, indem man in die Adressleiste opera:config eingibt und in den dortigen Einstellungen Enable Hardware Acceleration bzw. Enable WebGL auswählt. Den Status dieser Funktionen kann man übrigens unter opera:gpu überprüfen.
Außerdem bringt die neue Opera-Version viele kleine Optimierungen mit sich, darunter schneller Seiten-Ladezeiten, gesteigerte Leistung bei sicheren Verbindungen sowie verbesserte HTML5-Unterstützung, die komplette Übersicht aller Änderungen findet man im offiziellen 'Changelog'.
Download: Opera 12.00 (32-bit, 12,0 MB)
Download: Opera 12.00 (64-bit, 13,2 MB)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Opera-Downloads
Neue Opera-Bilder
Neue Opera-Videos
- Opera Touch: Neuer mobiler Browser punktet mit Einhand-Bedienung
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
- Opera Neon: So funktioniert der neue Browser in der Praxis
- Opera Neon vorgestellt: Der Webbrowser der Zukunft?
- Meiner hält länger als deiner: Edge ist effektiver als Chrome
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Media Markt Winter-Ausverkauf: Heute Angebote sichern und sparen
- Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Überlauf Taskleiste
da^saber - vor 1 Stunde -
Lokale Website Einrichten?
SimonaSun - Heute 09:59 Uhr -
Netzwerkkennwort immer falsch
Stefan_der_held - Heute 09:02 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen