Samsungs iCloud-Ersatz soll mit Galaxy S3 starten
Maeil Business' unter Berufung auf Samsung-interne Dokumente berichtet, will das Unternehmen seine Pläne für eine sogenannten "S-Cloud" Anfang Mai zusammen mit dem neuen Galaxy S III offiziell präsentieren. Die Vorstellung soll angeblich am 3. Mai zum S3-Launch in London stattfinden.
Bisher gibt es leider nur wenige konkrete Details zu Samsungs S-Cloud laut dem Bericht soll das Angebot jedoch Apples iCloud sehr ähnlich sein, aber es soll keinerlei Beschränkungen auf die Art der Inhalte geben, die von den Nutzern hochgeladen werden können.
Samsung S-Cloud soll außerdem in einigen Regionen die Möglichkeit zum Zugriff auf bekannte Fernsehsendungen, Filme und Musik bieten, wobei sowohl von kostenlosen, als auch von kostenpflichtigen Medieninhalten die Rede ist. Die Inhalte können angeblich auf verschiedenen Samsung-Geräten genutzt werden, also neben Smartphones auch auf Tablets und Notebooks.
Die S-Cloud enthält natürlich auch Online-Speicher, wobei von "mehr als 5 Gigabyte" Speicherkapazität die Rede ist, aber unklar ist, ob die Kunden dafür zahlen müssen. Zuletzt gab es Spekulationen, wonach Samsung den neuen Dienst eigentlich schon früher einführen wollte, aber Probleme hatte, einen entsprechenden Hosting-Partner zu finden.
Inzwischen ist dieses Problem aber angeblich gelöst, denn laut 'Maeil Business' übernehmen die Rechenzentren des US-Softwarekonzerns Microsoft das Hosting der S-Cloud. Auf diese Weise kann Samsung das neue Cloud-Angebot schnell und zuverlässig in der ganzen Welt verfügbar machen, heißt es.
Wie der koreanische Wirtschaftsdienst 'Bisher gibt es leider nur wenige konkrete Details zu Samsungs S-Cloud laut dem Bericht soll das Angebot jedoch Apples iCloud sehr ähnlich sein, aber es soll keinerlei Beschränkungen auf die Art der Inhalte geben, die von den Nutzern hochgeladen werden können.
Samsung S-Cloud soll außerdem in einigen Regionen die Möglichkeit zum Zugriff auf bekannte Fernsehsendungen, Filme und Musik bieten, wobei sowohl von kostenlosen, als auch von kostenpflichtigen Medieninhalten die Rede ist. Die Inhalte können angeblich auf verschiedenen Samsung-Geräten genutzt werden, also neben Smartphones auch auf Tablets und Notebooks.
Die S-Cloud enthält natürlich auch Online-Speicher, wobei von "mehr als 5 Gigabyte" Speicherkapazität die Rede ist, aber unklar ist, ob die Kunden dafür zahlen müssen. Zuletzt gab es Spekulationen, wonach Samsung den neuen Dienst eigentlich schon früher einführen wollte, aber Probleme hatte, einen entsprechenden Hosting-Partner zu finden.
Inzwischen ist dieses Problem aber angeblich gelöst, denn laut 'Maeil Business' übernehmen die Rechenzentren des US-Softwarekonzerns Microsoft das Hosting der S-Cloud. Auf diese Weise kann Samsung das neue Cloud-Angebot schnell und zuverlässig in der ganzen Welt verfügbar machen, heißt es.
Thema:
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Galaxy Tab S9: Erste Eindrücke zur neuen Tablet-Familie von Samsung
- Das Lenovo Tab P11 G2 im Test: Gute Alternative zum Galaxy S6 Lite
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Galaxy S10 - App 10329
tim.oso
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - vor 1 Stunde -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - Gestern 23:24 Uhr -
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - Gestern 21:31 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - Gestern 18:21 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen