Samsung Galaxy S II mehr als 20 Mio. Mal verkauft
Angaben von Samsung wurde die 20-Millionen-Marke nur zehn Monate nach der Markteinführung des Samsung Galaxy S II im April 2011 überschritten. Damit verkauft sich das Gerät angeblich noch besser als der ohnehin schon sehr erfolgreiche Vorgänger Samsung Galaxy S, hat man die 20-Millionen-Hürde mit dem S II doch bereits 7 Monate früher überschritten als beim vorangegangenen Modell.
Erst im September 2011 hatte Samsung vermelden können, dass das Galaxy S II bereits zehn Millionen Mal über die Ladentische ging. Der Erfolg des Geräts ließ sich bereits kurz nach der Markteinführung absehen, meldete Samsung doch schon nach 24 Tagen eine Million verkaufte Einheiten. Nach 55 Tagen waren es bereits drei Millionen und nach drei Monaten bereits fünf Millionen verkaufte Geräte.
Das Samsung Galaxy S wurde inzwischen ebenfalls bereits 22 Millionen Mal verkauft. Das S II ist weltweit in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in technischen Details und teilweise auch in ihrer äußeren Form unterscheiden. Allen Varianten gemeinsam ist jedoch die Verwendung eines Super AMOLED Plus Displays mit 4,3 Zoll Diagonale in Kombination mit einem schnellen Dual Core ARM Cortex-A9 Prozessor.
Siehe auch: Samsung bestätigt: Galaxy S3 erst Mitte des Jahres
Das große Display und die hohe Leistung sind neben der geringen Dicke von nur knapp 8,5 Millimetern wohl die wichtigsten Gründe für den großen Erfolg des Smartphones. Die hohe Nachfrage sorgt dafür, dass die Preise nach dem Erreichen eines vorläufigen Tiefststands im Vorweihnachtsgeschäft mittlerweile sogar wieder gestiegen sind und sich somit auf dem gleichen Niveau bewegen wie schon vor fünf Monaten.
Das Samsung Galaxy S II bietet ein 4,3-Zoll-Display mit 800x480 Pixeln Auflösung, einen 1,2 Gigahertz schnellen Samsung Exynos 4210 Dual Core Prozessor mit Mali-400MP Grafiklösung, 1 Gigabyte RAM und 16 GB integrierten Flash-Speicher. Als Betriebssystem kommt derzeit Android 2.3 "Gingerbread" zum Einsatz, es wird jedoch ein Update auf die neue Version 4.0 "Ice Cream Sandwich" geben. Das Telefon bringt nur 116 Gramm auf die Waage.
Siehe auch: Samsung Galaxy S II kommt als Dual-SIM-Variante
Mittlerweile hat Samsung unter anderem eine HD-Version mit LTE-Unterstützung sowie eine Ausgabe mit zwei SIM-Slots angekündigt, die jedoch bisher beide nicht in Deutschland erhältlich sind. Für die Mitte des Jahres wird die Einführung des neuen Samsung Galaxy S III erwartet, das laut Gerüchten mit einem größeren Display und möglicherweise einem vierkernigen Prozessor aufwarten soll.
WinFuture Preisvergleich: Samsung Galaxy S II
Nach
Erst im September 2011 hatte Samsung vermelden können, dass das Galaxy S II bereits zehn Millionen Mal über die Ladentische ging. Der Erfolg des Geräts ließ sich bereits kurz nach der Markteinführung absehen, meldete Samsung doch schon nach 24 Tagen eine Million verkaufte Einheiten. Nach 55 Tagen waren es bereits drei Millionen und nach drei Monaten bereits fünf Millionen verkaufte Geräte.
Das Samsung Galaxy S wurde inzwischen ebenfalls bereits 22 Millionen Mal verkauft. Das S II ist weltweit in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in technischen Details und teilweise auch in ihrer äußeren Form unterscheiden. Allen Varianten gemeinsam ist jedoch die Verwendung eines Super AMOLED Plus Displays mit 4,3 Zoll Diagonale in Kombination mit einem schnellen Dual Core ARM Cortex-A9 Prozessor.
Siehe auch: Samsung bestätigt: Galaxy S3 erst Mitte des Jahres
Das große Display und die hohe Leistung sind neben der geringen Dicke von nur knapp 8,5 Millimetern wohl die wichtigsten Gründe für den großen Erfolg des Smartphones. Die hohe Nachfrage sorgt dafür, dass die Preise nach dem Erreichen eines vorläufigen Tiefststands im Vorweihnachtsgeschäft mittlerweile sogar wieder gestiegen sind und sich somit auf dem gleichen Niveau bewegen wie schon vor fünf Monaten.
Das Samsung Galaxy S II bietet ein 4,3-Zoll-Display mit 800x480 Pixeln Auflösung, einen 1,2 Gigahertz schnellen Samsung Exynos 4210 Dual Core Prozessor mit Mali-400MP Grafiklösung, 1 Gigabyte RAM und 16 GB integrierten Flash-Speicher. Als Betriebssystem kommt derzeit Android 2.3 "Gingerbread" zum Einsatz, es wird jedoch ein Update auf die neue Version 4.0 "Ice Cream Sandwich" geben. Das Telefon bringt nur 116 Gramm auf die Waage.
Siehe auch: Samsung Galaxy S II kommt als Dual-SIM-Variante
Mittlerweile hat Samsung unter anderem eine HD-Version mit LTE-Unterstützung sowie eine Ausgabe mit zwei SIM-Slots angekündigt, die jedoch bisher beide nicht in Deutschland erhältlich sind. Für die Mitte des Jahres wird die Einführung des neuen Samsung Galaxy S III erwartet, das laut Gerüchten mit einem größeren Display und möglicherweise einem vierkernigen Prozessor aufwarten soll.
WinFuture Preisvergleich: Samsung Galaxy S II
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Erste Eindrücke zur neuen 2022-Edition
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Die Galaxy Tab S8-Reihe im Test: Die derzeit besten Android-Tablets
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:00 Uhr
Amazon eero Mesh Wlan Routers

Original Amazon-Preis
79,00 €
Blitzangebot-Preis
54,99 €
Ersparnis zu Amazon 30% oder 24,01 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Xiaomi 12s: Neue Modelle mit Leica-Kameras und starker Ultra-Variante
- Top-Aktion: 5G-Tarif mit 40 GB + 450 Euro Gutschein von Saturn
- Amazon in London: Pakete kommen künftig per E-Bike oder zu Fuß
- Xiaomi Mi Band 7 Pro vorgestellt: Fitness-Tracker mit integriertem GPS
- Nintendo: Das passiert im Hauptquartier, wenn es ein Erdbeben gibt
- Jeff Bezos: Luxus-Yacht blockiert - Brücke wird doch nicht abgebaut
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
VPN (Wireguard / Fritzbox) wird geblockt im Ausland auf dem Campingpla
smoto - Gestern 20:22 Uhr -
Eigen geschriebene Software (SpyderCPU)
KingGozza - Gestern 15:37 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - 02.07. 18:40 Uhr -
Bluetooth Funktioniert nicht
Doodle - 01.07. 08:26 Uhr -
Win10 Synchronisierung wie oft?
venom30 - 01.07. 05:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen