Wikimedia bekommt 20 Millionen Dollar an Spenden
Blog-Eintrag' bekannt gegeben, dass man von mehr als einer Million Spendern insgesamt rund 20 Millionen Dollar bekommen habe. Damit nähert man sich dem Ziel für die Jahre 2011 und 2012, für die die Summe von 28,3 Millionen Dollar benötigt wird.
Nach Angaben der Organisation sei die Summe von 20 Millionen Dollar ein neuer Rekord, Spenden seien praktisch aus jedem Land der Welt eingegangen. Seit Beginn der Spendenkampagne im Jahr 2003 sei der so erzielte Betrag von Jahr zu Jahr gestiegen.
Nach Angaben der Wikimedia Foundation greifen inzwischen rund 470 Millionen Menschen auf das freie Nachschlagewerk zu, das übrigens in zwei Wochen seinen elften Geburtstag feiern wird. Bei Wikipedia, das es mittlerweile in 282 Sprachen gibt, sind aktuell mehr als 20 Millionen Beiträge zu finden.
Wikimedia gab außerdem an, dass rund 100.000 Freiwillige an Wikipedia und deren Schwesterprojekten mitarbeiten. Die Spenden sind deshalb notwendig, weil sich Wikipedia nicht über Werbung oder ähnliches finanziert, sondern ausschließlich durch freiwillige finanzielle Beiträge der Nutzer.
Ein großer Teil der 20-Millionen-Dollar stammt übrigens aus einer einzigen Spende: Mitte Oktober hatte die US-amerikanische Stanton Foundation eine Spende in Höhe von 3,6 Millionen US-Dollar überreicht, es war die größte jemals überwiesene Einzelspende für die gemeinnützige Stiftung.
Der größte Teil des Geldes wird für die technische Infrastruktur der Seite benötigt, Wikimedia gibt an, dass mit dem aktuell eingegangenen Geld vor allem Server-Hardware gekauft werden soll.
Die Wikimedia Foundation, also jene Non-Profit-Organisation, die Wikipedia betreibt, hat heute per 'Nach Angaben der Organisation sei die Summe von 20 Millionen Dollar ein neuer Rekord, Spenden seien praktisch aus jedem Land der Welt eingegangen. Seit Beginn der Spendenkampagne im Jahr 2003 sei der so erzielte Betrag von Jahr zu Jahr gestiegen.
Nach Angaben der Wikimedia Foundation greifen inzwischen rund 470 Millionen Menschen auf das freie Nachschlagewerk zu, das übrigens in zwei Wochen seinen elften Geburtstag feiern wird. Bei Wikipedia, das es mittlerweile in 282 Sprachen gibt, sind aktuell mehr als 20 Millionen Beiträge zu finden.
Wikimedia gab außerdem an, dass rund 100.000 Freiwillige an Wikipedia und deren Schwesterprojekten mitarbeiten. Die Spenden sind deshalb notwendig, weil sich Wikipedia nicht über Werbung oder ähnliches finanziert, sondern ausschließlich durch freiwillige finanzielle Beiträge der Nutzer.
Ein großer Teil der 20-Millionen-Dollar stammt übrigens aus einer einzigen Spende: Mitte Oktober hatte die US-amerikanische Stanton Foundation eine Spende in Höhe von 3,6 Millionen US-Dollar überreicht, es war die größte jemals überwiesene Einzelspende für die gemeinnützige Stiftung.
Der größte Teil des Geldes wird für die technische Infrastruktur der Seite benötigt, Wikimedia gibt an, dass mit dem aktuell eingegangenen Geld vor allem Server-Hardware gekauft werden soll.
Mehr zum Thema: Wikipedia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Wikipedia-Downloads
Neue Wikipedia-Bilder
Videos zum Thema Wikipedia
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Chips made in China: Huawei hat jetzt Design-Tools für 14-nm-Fertigung
- Neue Oster-Angebote: Media Markt startet das große Technikfest
- FritzBox: AVM beginnt mit dem Release des neuen Energiesparmodus
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
- "Fühlen uns schrecklich": ChatGPT-Bug legt Gesprächsverläufe offen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen