Meineid: Filehoster Hotfile verklagt Warner Bros.
Davon macht Warner Bros. gemäß der Klageschrift reichlich Gebrauch. Allerdings würden dabei sehr häufig auch Dateien gesperrt, bei denen der Filmkonzern gar nicht der Rechteinhaber ist. Teilweise waren auch Open Source-Software und Spiele-Demos von den übereifrigen Warner-Mitarbeitern betroffen, berichtet das Magazin 'TorrentFreak'.
Hotfile gibt an, sich mehrfach an Warner Bros. gewandt und auf das Problem hingewiesen zu haben. Allerdings führte dies nicht zu einer Veränderung. Nun will man mit einer Klage gegen die Übereifrigkeit des Filmstudios vorgehen und verlangt Schadensersatz. Dabei schwingt das Unternehmen durchaus mit einer gewaltigen juristischen Keule.
Mit der Meldung einer Datei bestätigt Warner Bros., dass an dieser Stelle Inhalte, deren Rechte man hält, illegal zum Download angeboten werden. Falsche Meldungen stellen nach Ansicht Hotfiles daher durchaus Meineid und Betrug dar - insbesondere nachdem sich nichts an dem Vorgehen änderte, als man explizit auf das Problem hinwies.
Warner Bros. lässt die meisten Inhalte automatisiert melden. Dabei kann es durchaus zu Fehlern kommen. Allerdings erwartete man bei Hotfile, dass zumindest die Häufigkeit der Falschmeldungen nach der Mitteilung sinkt. Das war aber offenbar nicht der Fall. Stattdessen wurden weiterhin hunderte völlig legal angebotener Dateien mit einer Sperrung versehen.
Hotfile führt in der Klage weiter aus, dass sich Warner Bros. so beispielsweise auf Kosten von Freeware-Anbietern und Spielefirmen, die auf eine möglichst breite Verbreitung ihrer Dateien hofften, auf diese Weise sogar noch bereichert hat. Immerhin bestand die Vereinbarung mit den Filmfirmen auch darin, dass bei gesperrten Inhalten ersatzweise Links auf Kaufangebote angezeigt werden.
Mehr zum Thema: Filesharing
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
- BitTorrent Sync: Schnelle Alternative zu Dropbox & Co.
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:35 Uhr
Lüfterloser Mini PC Stick, Intel Atom Z8350 Stick Computer Windows 10 Pro (64-Bit), 4 GB DDR, 64 GB eMMC, 4K HD, Dual Band Wlan AC, USB 3.0, Bluetooth 4.2

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Apfel krumm: Extrem seltenes iPhone 11 Pro wird für 2700$ verkauft
- Kollisionsgefahr im All und OneWeb muss SpaceX erst mal emailen
- Weniger Gewackel: Samsung Smartphone-Kameras lernen neuen Trick
- TV statt Zeitung: Die Bild gibt es bald als eigenen Fernsehsender
- Super selten: Faszinierende neue Bilder von Einsteinkreuzen
- Google Fotos bekommt neuen deutlich leistungsstärkeren Video-Editor
- Sony: PlayStation-Macher planen die große Mobile-Gaming-Offensive
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen