UltraBooks: PC-Branche scheut den Kampf mit Apple
DigiTimes' unter Berufung auf Quellen in der Industrie.
Der Chip-Hersteller Intel, von dem das Referenz-Design zu den Ultrabooks stammt, hat indes auf die Zurückhaltung seiner Partner in der PC-Branche reagiert. Für den 14. September hat das Unternehmen eigens eine Konferenz angesetzt. Auf dieser soll es darum gehen, noch bestehende technische Probleme zu diskutieren und möglichst zu beseitigen und weitere Hersteller für den Einstieg in den Bereich zu gewinnen.
Die oben genannten Anbieter wollen schließlich bereits im September beginnen, die ersten Modelle auszuliefern. Diese werden dann voraussichtlich im Oktober im Einzelhandel angekommen sein. Obwohl man bisher eher vorsichtig an die neue Notebook-Klasse herangeht, legt die PC-Branche doch große Hoffnungen in die Geräte.
Immerhin wird es mittlerweile als unwahrscheinlich angesehen, dass die Absatzzahlen herkömmlicher Notebooks in diesem Jahr noch einmal nach oben getrieben werden können. Lediglich Apple verzeichnet weiterhin ein solides Wachstum und kann dabei im Gegensatz zur Konkurrenz durchaus mit sehenswerten Gewinnmargen arbeiten.
Die Ultrabooks sollen letztlich helfen, auch seitens der PC-Branche wieder die Nutzer zu erreichen, die eher abwägen, ob sie statt eines vollwertigen Notebooks nicht doch lieber ein Tablet kaufen sollen. Allerdings scheint es angesichts der Zurückhaltung unwahrscheinlich, dass das von Intel gesetzte Ziel, nachdem Ultrabooks im kommenden Jahr bereits 40 Prozent des Notebook-Absatzes ausmachen, erreicht werden kann.
Unternehmen wie Acer, Lenovo, Toshiba und Asustek planen entsprechende Geräte in den Handel zu bringen. Keiner der Hersteller hat für den Start allerdings mehr als 50.000 Stück bei den Auftragsherstellern geordert, berichtet das taiwanische Branchenmagazin 'Der Chip-Hersteller Intel, von dem das Referenz-Design zu den Ultrabooks stammt, hat indes auf die Zurückhaltung seiner Partner in der PC-Branche reagiert. Für den 14. September hat das Unternehmen eigens eine Konferenz angesetzt. Auf dieser soll es darum gehen, noch bestehende technische Probleme zu diskutieren und möglichst zu beseitigen und weitere Hersteller für den Einstieg in den Bereich zu gewinnen.
Die oben genannten Anbieter wollen schließlich bereits im September beginnen, die ersten Modelle auszuliefern. Diese werden dann voraussichtlich im Oktober im Einzelhandel angekommen sein. Obwohl man bisher eher vorsichtig an die neue Notebook-Klasse herangeht, legt die PC-Branche doch große Hoffnungen in die Geräte.
Immerhin wird es mittlerweile als unwahrscheinlich angesehen, dass die Absatzzahlen herkömmlicher Notebooks in diesem Jahr noch einmal nach oben getrieben werden können. Lediglich Apple verzeichnet weiterhin ein solides Wachstum und kann dabei im Gegensatz zur Konkurrenz durchaus mit sehenswerten Gewinnmargen arbeiten.
Die Ultrabooks sollen letztlich helfen, auch seitens der PC-Branche wieder die Nutzer zu erreichen, die eher abwägen, ob sie statt eines vollwertigen Notebooks nicht doch lieber ein Tablet kaufen sollen. Allerdings scheint es angesichts der Zurückhaltung unwahrscheinlich, dass das von Intel gesetzte Ziel, nachdem Ultrabooks im kommenden Jahr bereits 40 Prozent des Notebook-Absatzes ausmachen, erreicht werden kann.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nur dank Autopilot zum Ziel: Beide Piloten einer Boeing 737 schlafen ein
- Krypto-Wette wird Refund-Desaster: "Untamed Isles" dreiste Geschichte
- 2 Mio. Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
- Besser weiter oben: Google nimmt große Änderungen an der Suche vor
- Eurosolar: Kernkraft-Debatte blockiert einfach nur echte Lösungen
- Neu in Android 13: So genial ist Googles neue Zwischenablage
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows-Suche (Start) findet keine Internetverknüpfungen (*.URL-Dateie
Stef4n - Gestern 22:11 Uhr -
Wireguard Dienst
Junitiv - Vorgestern 18:43 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Vorgestern 10:14 Uhr -
Movie Der Woche
greller - 17.08. 19:07 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - 16.08. 23:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen