Microsoft patentiert "Metro UI" von Windows Phone
WMPowerUser' die als "Metro UI" bekannte Oberfläche mit ihren sogenanten "Live Tiles" und decken zum einen die Gestaltung des Startbildschirms ab sowie außerdem auch die Animation mit der dieser ausgeblendet wird.
Die Patente beschreiben sowohl das Aussehen des Screens, als auch die darauf angezeigten Programm- und Funktionssymbole. Hinzu kommen diverse Details der beim Umblättern zwischen dem Startbildschirm und den Oberflächen einzelner Programme.
Das Dritte der Patente beschreibt ein "Synchronisiertes Medienerlebnis", bei dem ein Server eine Gruppe aus zwei oder mehr über ein Netzwerk erreichbaren Endgeräten identifiziert, über die vom Nutzer gesteuert Medieninhalte ausgegeben werden können.
Der Server synchronisiert die Medienwiedergabe mit speziellen Kommandos und gibt die auf einem der Geräte erfolgten Eingaben an die Anwendern weiter. Hierbei geht es offenbar um Microsofts Vision der "Drei Bildschirme", die den Medienkonsum auf diversen Geräten wie Fernsehern, Telefonen und Spielkonsolen zum Thema hat.
Zwei der Patente betreffen nach Angaben von 'Die Patente beschreiben sowohl das Aussehen des Screens, als auch die darauf angezeigten Programm- und Funktionssymbole. Hinzu kommen diverse Details der beim Umblättern zwischen dem Startbildschirm und den Oberflächen einzelner Programme.
Das Dritte der Patente beschreibt ein "Synchronisiertes Medienerlebnis", bei dem ein Server eine Gruppe aus zwei oder mehr über ein Netzwerk erreichbaren Endgeräten identifiziert, über die vom Nutzer gesteuert Medieninhalte ausgegeben werden können.
Der Server synchronisiert die Medienwiedergabe mit speziellen Kommandos und gibt die auf einem der Geräte erfolgten Eingaben an die Anwendern weiter. Hierbei geht es offenbar um Microsofts Vision der "Drei Bildschirme", die den Medienkonsum auf diversen Geräten wie Fernsehern, Telefonen und Spielkonsolen zum Thema hat.
Mehr zum Thema: Windows 10 Mobile
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Fancy Zones: Windows mit den Powertoys ordentlich sortieren
- Fan-Konzept: So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- Seit Windows 95: Das Startmenü und der Desktop im Wandel der Zeit
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:19 Uhr
Dazaka Mini Schraubendreher Set

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
14,44 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,54 €
Neue Nachrichten
- Beeindruckend und etwas gruselig: KI erweckt alte Fotos zum Leben
- Genoa: Supercomputer-Plan leakt erste Daten zu AMDs Epyc mit Zen 4
- Neuer Aldi-PC für das Home-Office ab 8. März für 569 Euro erhältlich
- Goldgrube Doom Eternal: Seit Start fast halbe Milliarde Dollar umgesetzt
- Netflix, Prime Video und Disney+: Die Highlights der neuen Woche
- Apples M1-Macs verderben die bisher guten Wiederverkaufs-Werte
- PlayStation 5 lieferbar: Mobilcom startet 10GB-Tarif mit PS5-Konsole
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows Embedded 8.1 Industry Pro - das beste Windows?
SoftwareRat - vor 12 Minuten -
Umzug von Windows 10 auf ein neues Mainboard
Brigitta - vor 1 Stunde -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 20:44 Uhr -
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Reteibeg - Gestern 17:49 Uhr -
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Candlebox - Gestern 16:41 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen