Twitter erhält Geld und ist 7 Milliarden Dollar wert
Das ist eine massive Steigerung binnen relativ kurzer Zeit. Die letzte Finanzspritze erhielt Twitter im Dezember. Damals steckte das Venture Capital-Unternehmen Kleiner Perkins Caufield & Byers 200 Millionen Dollar in den Dienst. Zu diesem Zeitpunkt wurde dessen Wert mit 3,7 Milliarden Dollar angegeben.
Durch die private Finanzierung verschafft sich Twitter Zeit, Einnahmequellen zu entwickeln, die den Dienst eines Tages finanziell tragen könnten. Hier experimentiert das Unternehmen seit einiger Zeit mit verschiedenen Werbeformen. So können sich Firmen beispielsweise Plätze in den Empfehlungen kaufen.
Dabei hat das Unternehmen durchaus Fortschritte gemacht. Nach Schätzungen der Marktforscher von eMarketer erzielte Twitter im vergangenen Jahr einen Umsatz von 45 Millionen Dollar mit Werbung. In diesem Jahr sollen die Einnahmen bereits bei rund 150 Millionen Dollar liegen.
Eine Basis für die Steigerung bildet neben der Optimierung der Werbemodelle auch das anhaltend starke Wachstum. 200 Millionen registrierte Nutzer werden inzwischen gezählt. Diese setzen täglich im Durchschnitt rund 200 Millionen Tweets ab. Im letzten Jahr lag das Mittel noch bei 65 Millionen Mitteilungen täglich.
WinFuture bei Twitter: twitter.com/WinFuture
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Twitter-Bilder
Videos zum Thema Twitter
Beliebte Twitter Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Huawei kann auf Lockerung des US-Embargos unter Biden hoffen, aber...
- YouTube: So viele Milliarden fließen an Künstler und ihr Umfeld
- Bill Gates: Pandemie-Verschwörungen sind "verrückt und böse"
- Nur für 4 Tage: Media Markt und Saturn starten die Winter-Tiefpreise
- Intel verkauft erstmals wieder Desktop-Grafikkarten mit eigener GPU
- Streamer Ninja: Nicht mein Job, Sexismus und Rassismus anzusprechen
- Surface Laptop "4": Microsoft bietet künftig beide Größen mit AMD-CPU
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen