Android-Malware nutzt Interesse an Angry Birds
Venture Beat'. Der aktuelle Fall macht deutlich, dass die Bedrohung durch Malware auf mobilen Geräten zunimmt. Alle 10 Apps wurden als Erweiterungen oder Cheats für das von Rovio entwickelte Angry Birds beworben.
Jiang erklärt in seinem Blog, dass er und sein Team die Malware auf den Namen Plankton getauft haben. Normalerweise versuchen die Schadprogramme Root-Rechte auf den Android-Smartphones zu erlangen, doch Plankton wählt einen anderen Weg. Die Malware agiert im Hintergrund und sendet Informationen über das Mobiltelefon an einen Server. Es soll sich um die erste bekannte Android-Schadsoftware dieser Art handeln.
"Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass es mindestens 10 infizierte Android-Apps von drei unterschiedlichen Entwicklern gab. Das Programm-Design, das darauf abzielt, möglichst lange unbemerkt im Hintergrund arbeiten zu können, ist der Grund, warum frühere Varianten der Schadsoftware von mobilen Anti-Viren-Programmen über zwei Monate nicht erkannt werden konnten", schreibt Jiang.
Im Gegensatz zu Apple setzt Google bei Android auf einen offenen Prozess, um Apps in den Market aufzunehmen. Dies sorgte in der Vergangenheit für einige Sicherheitsprobleme, auf die immer mit der Löschung der betroffenen Apps reagiert wurde, allerdings erst, nachdem die Malware bereits Schaden anrichten konnte.
Xuxian Jiang hatte Google am 5. Juni auf das Problem aufmerksam gemacht - noch am gleichen Tag wurden die betroffenen Apps entfernt, berichtet 'Jiang erklärt in seinem Blog, dass er und sein Team die Malware auf den Namen Plankton getauft haben. Normalerweise versuchen die Schadprogramme Root-Rechte auf den Android-Smartphones zu erlangen, doch Plankton wählt einen anderen Weg. Die Malware agiert im Hintergrund und sendet Informationen über das Mobiltelefon an einen Server. Es soll sich um die erste bekannte Android-Schadsoftware dieser Art handeln.
"Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass es mindestens 10 infizierte Android-Apps von drei unterschiedlichen Entwicklern gab. Das Programm-Design, das darauf abzielt, möglichst lange unbemerkt im Hintergrund arbeiten zu können, ist der Grund, warum frühere Varianten der Schadsoftware von mobilen Anti-Viren-Programmen über zwei Monate nicht erkannt werden konnten", schreibt Jiang.
Im Gegensatz zu Apple setzt Google bei Android auf einen offenen Prozess, um Apps in den Market aufzunehmen. Dies sorgte in der Vergangenheit für einige Sicherheitsprobleme, auf die immer mit der Löschung der betroffenen Apps reagiert wurde, allerdings erst, nachdem die Malware bereits Schaden anrichten konnte.
Mehr zum Thema: Angry Birds
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich Angry Birds - PC
Beliebte Angry-Birds-Downloads
Neue Angry-Birds-Bilder
Angry-Birds-Videos
- Angry Birds 2 - Sony zeigt den finalen Kinotrailer zum Animationsfilm
- Neuer Trailer zum Film Angry Birds 2 zeigt ein ungewöhnliches Team
- Angry Birds AR: Isle of Pigs - Rovio kündigt neues Spiel für iOS an
- Angry Birds 2 - Sony zeigt den ersten Teaser-Trailer zum Kinofilm
- Sony zeigt den finalen Trailer zu Angry Birds - Der Film
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:39 Uhr
Android TV Box, Android 9.0 TV-Box, 4 GB RAM 32 GB ROM H6 Quad-Core Cortex-A53, unterstützt 3D 6 K Ultra HD H.265 2.4 GHz WiFi Ethernet HDMI Smart TV Box

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Wichtiges Sicherheitsupdate: iOS 14.4.1 ist da, so bekommst du es
- Qualcomm SM8450: Erste Infos zum High-End-Chip des Jahres 2022
- Pfui: Wucherpreise bei Ebay für Corona-Schnelltests von Aldi und Lidl
- Blizzard: Diablo 2 Resurrected wohl letztes Remaster des Studios
- Neuer Leak deutet auf das erste Apple Event des Jahres am 23. März hin
- Neue Kontaktlinse soll viel besser bei Rot-Grün-Farbsehschwäche helfen
- Surface Laptop 4: Microsoft setzt auf neue AMD "Surface Edition"-CPUs
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen