Facebook bald mit automatischer Gesichtserkennung

Zukünftig soll nun die Gesichtserkennung nach dem Upload neuer Bilder automatisch dafür sorgen. Die User müssen dann nur noch überprüfen, ob die Routine bei der Erkennung der jeweiligen Personen auch keine Fehler gemacht hat.
Das Feature kann jeder Nutzer in den Datenschutzeinstellungen auch deaktivieren, hieß es. Damit lässt sich dann verhindern, dass das eigene Profil beispielsweise automatisch mit möglicherweise unvorteilhaften Aufnahmen verknüpft wird, die von einem Bekannten hochgeladen wurden.
Die neue Funktion wird den Angaben zufolge vorerst Schritt für Schritt für Nutzer aus den USA bereitgestellt. Wann die Funktion für alle Anwender nutzbar sein wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:10 Uhr
Beboncool Wiederaufladbar Wireless Presenter, PowerPoint Presentation Remote Laserpointer mit Hyperlink Präsentationsfernbedienung für Windows/Vista/Mac OS/Linux/Android/PowerPoint/Keynote/Prezi

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
14,39 €
Ersparnis zu Amazon 52% oder 15,60 €
Neue Facebook-Bilder
Facebook-Videos
- Oculus Go: Facebook stellt eigenständiges VR-Headset vor
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
- Soshees: Hunde-Roboter mit Alarm-Funktion für soziale Netze
- Pac-Man und Space Invaders: Jetzt direkt im Facebook Messenger
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE -
Facebook Newsfeed Frage
Schlutopia -
DSGVO EU Datenschutz Verordnung
DK2000 -
Facebook App Windows 10 autoplay deaktivieren
DK2000
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Amazon Technik-Angebote: Jeden Tag neue Deals - stark reduziert
- Discord: Plattform kämpft mit Ausfällen - Schuld ist die Google Cloud
- Telekom-Netz: 15 GB Internet-Tarif mit 150 Mbit/s für 17,99 Euro
- Microsoft überarbeitet Design des Android App-Launcher in Version 5.11
- Windows 10 Mobile: Office-Apps werden noch bis 2021 unterstützt
- Surface Firmware-Updates verbessern Batterie- und Kühlungsleistung
- Paket-Tracking: Sendungsverfolgung in die Google-Suche integriert
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows-Upgrade und Macrium Reflect
joe13 - vor 2 Stunden -
4K Monitor + AMD Grafikkarte
d4rkn3ss4ev3r - vor 3 Stunden -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - Gestern 21:49 Uhr -
Bibliothek mit Batch-Datei verschieben
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
Office 2010, 2013 oder 2016 - welches läuft problemlos?
Stef4n - Gestern 21:12 Uhr
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen