Windows Live Essentials 2011 - Ein Überblick
Windows Live Mail
Windows Live Mail ist Microsofts Ersatz für Outlook Express bzw. Windows Mail, das in Windows 7 nicht mehr enthalten ist. Hotmail-Konten lassen sich damit auch lokal verwalten, ohne dass auf Funktionen der Web-Ausgabe verzichtet werden muss. Natürlich lassen sich aber auch die E-Mail-Konten anderer Unternehmen integrieren, beispielsweise Google Mail.
Die Aufmachung von Windows Live Mail erinnert an Outlook 2010, allerdings mit weniger Funktionen. Standardmäßig wird auf einen vierspaltigen Aufbau gesetzt: Ordner, E-Mails, E-Mail-Inhalt und Kalender. Der Posteingang selbst unterstützt auch die Konversationsansicht.
Beim Schreiben von E-Mails mit Fotos im Anhang bietet Windows Live Mail wie auch Hotmail ein besonderes Feature. So lassen sich die zu verschickenden Bilder auf Microsofts SkyDrive ablegen und dann als optisch ansprechende Diashow mit Vorschaubildern in die E-Mail integrieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern ist auch sehr praktisch, da die E-Mails nicht mehr durch Anhänge unnötig aufgebläht werden.
In Sachen Benutzeroberfläche setzt Microsoft auch hier auf das bewährte Ribbon-Interface. Es zeigt zu jeder Aktion die passenden Funktionen an, was für deutlich mehr Übersichtlichkeit sorgt.
Derzeit ist es mit Windows Live Mail nicht möglich, einen Ordner in einem Ordner anzulegen. Diese Funktionalität will Microsoft jedoch mit einem Update nachreichen. Eingehende E-Mails lassen sich automatisch auf Basis von Regeln in bestimmte Ordner verschieben. Hotmail-Nutzer werden feststellen, dass diese Regeln mit ihrem Account synchronisiert werden.
Insgesamt waren wir von Windows Live Mail positiv überrascht, denn im Vergleich zur letzten Version hat sich vieles verändert. Microsoft stellt hier einen E-Mail-Client zur Verfügung, der einen großen Teil des Outlook-Funktionsumfangs kostenlos bietet.
Windows Live Family Safety
An alle (werdenden) Eltern richtet sich Microsoft mit dem Tool Windows Live Family Safety. Damit lassen sich für die Windows-Accounts der einzelnen Familienmitgliedern diverse Regeln anlegen, die den Umgang mit dem Web und den installierten Programmen beeinflussen.
Die Anwendung ordnet den auf den PC vorhandenen Benutzerkonten ein Windows-Live-Konto zu. Die eigentlichen Einstellungen werden im gleichnamigen Web-Dienst vorgenommen, den man über den Browser aufrufen kann.
So kann beispielsweise festgelegt werden, welche Websites ein bestimmter Nutzer besuchen darf. Dazu steht eine Reihe vordefinierten Szenarien zur Auswahl, beispielsweise "Kinderfreundlich" oder "Onlinekommunikation". Alternativ kann auch eine Whitelist angelegt werden, auf der man die zu besuchenden Websites manuell angeben kann.
Zudem hat man die Möglichkeit, Zeitlimits für die Nutzung des PCs festzulegen, die Nutzung von Spielen zu beschränken und bestimmte Programme vor Zugriffen zu sperren. Abgerundet wird das Angebot durch einen Aktivitätsbericht, der die vergangenen Aktionen aller Nutzer ausführlich protokolliert.
Windows Live Mesh
Mit Windows Live Mesh lassen sich Dateien und Einstellungen zwischen verschiedenen Windows-Systemen synchronisieren. So kann man beliebige Ordner hinzufügen, deren Inhalte auf allen registrierten PCs immer aktuell gehalten werden sollen.
Zudem werden Einstellungen vom Internet Explorer und dem Büropaket Microsoft Office unter den verschiedenen Systemen abgeglichen.
Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, das Windows Live SkyDrive einzubinden und die Inhalte somit auch online abzulegen. Die zu synchronisierenden Systeme müssen also nicht zur gleichen Zeit mit dem Internet verbunden sein, um sich synchronisieren zu können. Stattdessen werden Einstellungen und Dateien vom SkyDrive abgerufen. Microsoft stellt dort jedem Nutzer fünf Gigabyte Speicherplatz kostenlos zur Verfügung.
Download: Windows Live Essentials 2011 Offline-Installer
Download: Windows Live Essentials 2011 Online-Installer
Weitere Screenshots: Windows Live Essentials 2011
Windows Live Mail ist Microsofts Ersatz für Outlook Express bzw. Windows Mail, das in Windows 7 nicht mehr enthalten ist. Hotmail-Konten lassen sich damit auch lokal verwalten, ohne dass auf Funktionen der Web-Ausgabe verzichtet werden muss. Natürlich lassen sich aber auch die E-Mail-Konten anderer Unternehmen integrieren, beispielsweise Google Mail.
Die Aufmachung von Windows Live Mail erinnert an Outlook 2010, allerdings mit weniger Funktionen. Standardmäßig wird auf einen vierspaltigen Aufbau gesetzt: Ordner, E-Mails, E-Mail-Inhalt und Kalender. Der Posteingang selbst unterstützt auch die Konversationsansicht.

In Sachen Benutzeroberfläche setzt Microsoft auch hier auf das bewährte Ribbon-Interface. Es zeigt zu jeder Aktion die passenden Funktionen an, was für deutlich mehr Übersichtlichkeit sorgt.

Insgesamt waren wir von Windows Live Mail positiv überrascht, denn im Vergleich zur letzten Version hat sich vieles verändert. Microsoft stellt hier einen E-Mail-Client zur Verfügung, der einen großen Teil des Outlook-Funktionsumfangs kostenlos bietet.
Windows Live Family Safety
An alle (werdenden) Eltern richtet sich Microsoft mit dem Tool Windows Live Family Safety. Damit lassen sich für die Windows-Accounts der einzelnen Familienmitgliedern diverse Regeln anlegen, die den Umgang mit dem Web und den installierten Programmen beeinflussen.

So kann beispielsweise festgelegt werden, welche Websites ein bestimmter Nutzer besuchen darf. Dazu steht eine Reihe vordefinierten Szenarien zur Auswahl, beispielsweise "Kinderfreundlich" oder "Onlinekommunikation". Alternativ kann auch eine Whitelist angelegt werden, auf der man die zu besuchenden Websites manuell angeben kann.

Windows Live Mesh
Mit Windows Live Mesh lassen sich Dateien und Einstellungen zwischen verschiedenen Windows-Systemen synchronisieren. So kann man beliebige Ordner hinzufügen, deren Inhalte auf allen registrierten PCs immer aktuell gehalten werden sollen.
Zudem werden Einstellungen vom Internet Explorer und dem Büropaket Microsoft Office unter den verschiedenen Systemen abgeglichen.

Download: Windows Live Essentials 2011 Offline-Installer
Download: Windows Live Essentials 2011 Online-Installer
Weitere Screenshots: Windows Live Essentials 2011
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Windows-Essentials-Screenshots
Windows Live & Essentials Videos
Forum-Beiträge
Weiterführende Links
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Boscam K7 Drahtlos Digital Rückfahrkamera Set mit Eingebautem Funksender, 5-Zoll LCD Monitor, Kabellose Rückfahrkamera mit IP68 Wasserdichter Kamera, Nachtsicht für Kfz, SUV, Van, Campingbus, Anhänger

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
118,99 €
Blitzangebot-Preis
82,40 €
Ersparnis zu Amazon 31% oder 37,59 €
Neue Nachrichten
- Microsoft tauscht Surface Headphones mit kaputten Bügeln nun doch
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft To-Do: Private Listen mit Business teilen endlich für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- VW plant für die ID.-Fahrzeuge ein Software-Update alle 12 Wochen
- Intel Bluetooth-Treiber-Update behebt BSOD-Bug bei Windows 10
- McSIM wird nun endgültig eingestellt: Kunden müssen "umziehen"
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Beliebte Nachrichten
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Heute 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Gestern 19:46 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
clik!84 - Gestern 14:21 Uhr -
Gruppenrichtlinien
limeni777 - Gestern 11:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen