PCs für Behörden: 55 Mio. US-Dollar Strafe für HP

Duke erklärte, dass letztendlich das Geld des Steuerzahlers auf dem Spiel stand. HP hatte bei Aufträgen von der Regierung mehr Geld verlangt als bei vergleichbaren Aufträgen aus der Privatwirtschaft. Zudem wurden staatliche Dienstleister manipuliert, indem man einen Teil des Kaufpreises für neue Rechner an den Einkäufer zurückfließen lassen hat, wenn diese HP-Produkte für Behörden beschafft haben.
Zwar hatte HP seine Aktionäre vor der anstehenden Geldstrafe gewarnt, allerdings schaden die 55 Millionen US-Dollar dem Unternehmen kaum. Kürzlich konnte ein Vertrag mit der US-Air Force besiegelt werden, der Computer und Zubehör im Wert von 800 Millionen US-Dollar umfasst.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:20 Uhr
Radiowecker DAB+/DAB/UKW mit 7-Farben-Nachtlicht, Uhrenradio mit Doppelalarm, Snooze, Dimmer, Sleeptimer, USB-Ladegerät, Digital Wecker mit Batterie-Backup für Schlafzimmer, Küche, Büro

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen