Google und Zynga wollen Online-Gaming aufmischen

Seitens Googles ist derzeit ein neues Portal namens "Google Games" im Gespräch. Mit diesem will der Konzern in den schnell wachsenden Online-Gaming-Markt einsteigen. Die erfolgreichen Spiele von Zynga sollen dabei die Basis für den Erfolg bilden, so das US-Magazin 'TechCrunch'.
Wie es unter Berufung auf mehrere Quellen berichtete, wurde zwischen den beiden Unternehmen bereits vor gut einem Monat ein Kooperations-Abkommen unterzeichnet. Dieses umfasst auch die Investition von 100 Millionen Dollar von Google in Zynga. Damit hat die Firma binnen der letzten zwölf Monate bereits rund eine halbe Milliarde Dollar Venture-Kapital generieren können.
Google Games soll noch in diesem Jahr starten. Das Portal birgt nicht nur das Potenzial, Google eine einflussreiche Position im Gaming-Segment zu sichern. Die Gamer könnten auch die notwendige Massenbasis bilden, um Googles Payment-Dienst Checkout einen deutlichen Schritt voranzubringen und als Konkurrenz zu PayPal aufzubauen.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Zynga-Screenshots
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Spiele-Forum
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:34 Uhr
Mini PC Ordinateurs Windows 10 8 Go de RAM+64 Go

Original Amazon-Preis
137,99 €
Blitzangebot-Preis
110,39 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 27,60 €
Neue Nachrichten
- Galaxy A51 & A71: Neuauflage von Samsungs Goldesel-Smartphones
- Sky ist komplett raus: Champions League nur noch bei Amazon und Dazn
- Ihr Smartphone: Windows 10-App beherrscht jetzt auch noch Anrufe
- Huawei P40: Neues Smartphone könnte Akku-Revolution einläuten
- Tesla made in Germany soll jährlich 500.000 Model 3 und Model Y liefern
- GTA 6: Neuer Rockstar-Trailer deutet Spielwelt in Südamerika an
- Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen