Chrome wird mit zusätzlichen APIs ausgestattet

"Dahinter steckt die Idee, neue APIs zu der Plattform hinzufügen zu können, die noch nicht für den generellen Einsatz geeignet sind", erklärte Google-Entwickler Eric Kay. Programmierer erhalten so bereits einen frühen Einblick in die Arbeit des Google-Teams und können Feedback geben.
Dies helfe letztlich, die neuen APIs schneller fertig zu stellen, so Kay. Immerhin sollen zukünftig noch viele weitere Programmierschnittstellen in Chrome eingebaut werden. Kay gab allerdings noch keine Hinweise darauf, was Entwickler hier zukünftig erwarten können.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen