Microsoft: Navteq liefert Fotos für Bing Streetside

Das Unternehmen steuert künftig unter anderem Daten über Geschwindigkeitsbegrenzungen, Durchfahrtshöhen, Abbiegeverbote, Einwegstraßen und andere Details bei. Außerdem sollen die Fahrzeuge des Unternehmens mit Kameras ausgerüstet werden, die Fotos von Straßenzügen machen.
Dabei werden auch 3D-Daten angehäuft, die später in den Kartendienst einfließen sollen. Navteq und Microsoft kooperieren bereits seit rund 10 Jahren. Bing Streetside ist bisher in einer Testversion verfügbar, bei der die Fotos von Straßen mit Hilfe von Microsofts Flash-Ersatz Silverlight zugänglich gemacht werden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Bing-Downloads
Neue Bing-Bilder
Bing-Videos
- Flight Simulator: Microsoft zeigt Stärken von Bing Maps in 3D-Welten
- Flight Simulator: So werden aus flachen Bing-Maps grandiose Welten
- Microsoft führt Suche in Windows, Office, Edge und Bing zusammen
- Microsoft startet visuelle Suchfunktion und die klingt vielversprechend
- Microsoft Bing stellt neue Funktion "My Saves" vor
Beiträge aus dem Forum
Links zu Microsoft Bing
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Smartwatch Damen Herren, HopoFit Fitness Armband 9 Sportmodi 1.3-Zoll Touch Screen Smart Watch mit Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr Wasserdicht Schrittzähler Uhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 11 €
Neue Nachrichten
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
- Paketdienste dürfen sich Schlichtungsverfahren nicht mehr entziehen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen