Die TuneUp Utilities 2010 im Praxis-Test

Über den Menüpunkt Einstellungen lässt sich des Weiteren die Live-Optimierung zur automatischen Verbesserung der System-Leistung konfigurieren. Hier kann festgelegt werden, ob TuneUp bei Bedarf die Reaktionsgeschwindigkeit oder den Start mehrere Programme selbstständig beschleunigen soll. Unter dem Strich sollen sich flottere Startvorgänge der Anwendungen und eine verbesserte Stabilität ergeben.

TuneUp Utilities 2010 TuneUp Utilities 2010 TuneUp Utilities 2010

Ein kleines Symbol im Infobereich in der Taskleiste hält die Benutzer auf dem Laufenden, sofern eine Optimierung vorgenommen wurde. Durch einen Klick auf dieses Symbol können sodann weitere Informationen eingesehen werden.

Auf die Wünsche der Beta-Tester hin haben die Entwickler an einer Übersicht gearbeitet, welche die getroffenen Änderungen und Einstellungen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes darstellt. Dieser Bericht wertet die letzten sieben oder 30 Tage aus. Überdies ist es an dieser Stelle möglich, die Änderungen seit der Installation von TuneUp anzuzeigen. Zu finden ist der "TuneUp Optimierungsbericht" über den Menüpunkt "Weitere Funktionen".

Was bringt der Einsatz von TuneUp Utilities 2010 bei Systemen mit Windows 7 und wozu dient die Mini-Anwendung von TuneUp? Wir haben es herausgefunden!
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr Wireless HDMI Transmitter und ReceiverWireless HDMI Transmitter und Receiver
Original Amazon-Preis
129,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
110,49
Ersparnis zu Amazon 15% oder 19,50
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!