YouTube: Keine Einigung im Streit mit der GEMA

Wirtschaft & Firmen Im Streit zwischen dem Musikrechteverwerter GEMA und der zu Google gehörenden Internetplattform YouTube um die Bezahlung von Musikvideos gibt es weiter keine Einigung. Ursprünglich hatten beide Parteien sich zum Ziel gesetzt, bis Ende Oktober eine Lösung zu finden. Die GEMA fordert eine "angemessene Vergütung" für Videos der von ihr vertretenen Künstler, berichtet der 'Spiegel' in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.

Schon Ende März lief der Lizenzvertrag zwischen Google Deutschland und der GEMA aus. Zeitweise waren einige Videos, etwa der Band Silbermond, nicht abrufbar.

Es habe "konstruktive und angenehme Gespräche" gegeben, heißt es aus den Verhandlungen, zuletzt fand sogar ein Spitzentreffen zwischen Google-Europachef Philipp Schindler und GEMA-Chef Harald Heker statt.

Es gebe aber noch einiges zu klären. Erst im September einigte sich Google mit dem britischen Gema-Pendant PRS.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!