Tipp: Bundesradio-Wahlstudio mit Internet-Aktivisten

Streaming-Dienste Wer den Ausgang der heutigen Bundestagswahl nicht mit den üblichen Politiker-Runden im Fernsehen verfolgen will, kann heute auf eine Alternative im Netz zurückgreifen. Das Podcast-Projekt "Bundesradio" streamt ein eigenes Wahlstudio aus dem Betahaus in Berlin. Bundesradio wird von dem Journalisten Philip Banse (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur) und Tim Pritlove (Chaos Computer Club) gestaltet. Ab 15:30 Uhr senden diese live.

Die beiden Projektbetreiber wollen "Hintergründe zur Wahl liefern und versuchen, das Ergebnis mit vielen Gästen aus netzpolitischer Perspektive zu analysieren". Als Gäste sind unter anderem Markus Beckedahl (Netzpolitik.org), Jakob Augstein (Verleger des 'Freitag'), Franziska Heine (Initiatorin der Online-Petition gegen Netzsperren), Frank Rieger (CCC), Martin Fehndrich (Wahlrecht.de) und andere anwesend.

Einzige Parteienvertreter sind Niels Korte von der CDU und Florian Bischof von der Piratenpartei. Die Auslieferung der Video-Streams hat DCTP.tv übernommen, die über eine ausreichend leistungsstarke Infrastruktur verfügen. Voraussichtlich wird die Übertragung später auch als Podcast abrufbar sein.

Weitere Informationen: Bundesradio-Wahlstudio
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:50 Uhr Iiif150 B1 HandyIiif150 B1 Handy
Original Amazon-Preis
171,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
145,99
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!