Forscher entwickeln Opensource-Digitalkamera

Zu den Funktionen der "Frankencamera", wie sie von den Forschern liebevoll genannt wird, gehören unter anderem integrierte High Dynamic Range Funktionen (HDR) sowie eine Internetanbindung. Zwar findet man dies bereits heute in einigen Kameramodellen, jedoch handelt es sich dabei um Profi-Ausrüstung, die sehr teuer ist. Die Opensource-Kamera dagegen kostet in der Herstellung weniger als 1.000 US-Dollar.
Eine weitere interessante Funktion, mit der die Forscher experimentieren, ist eine Erweiterung der Videoaufnahme. Aufgenommene Videos sollen sich verbessern lassen, indem sie mit hochauflösenden Bildern kombiniert werden. Dazu nimmt die Digitalkamera ein niedrig aufgelöstes Video auf - in festgelegten Zeitabständen wird zusätzlich ein hochauflösendes Bild geschossen. Aus diesen beiden Teilen kann eine Software dann ein qualitativ besseres Video erzeugen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Fotografie:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows-Suche (Start) findet keine Internetverknüpfungen (*.URL-Dateie
Ler-Khun - Heute 01:49 Uhr -
Wireguard Dienst
Junitiv - Vorgestern 18:43 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
easyfone - Vorgestern 10:14 Uhr -
Movie Der Woche
greller - 17.08. 19:07 Uhr -
Notebook fährt nicht mehr hoch
Airboss - 16.08. 23:32 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen