Nokia Siemens dementiert Abhör-Hilfe für Iran

Nokia kam dabei als Lieferant ins Gespräch. Man räumte aber ein, dass der Ursprung entsprechender Systeme nicht eindeutig auf den finnisch-deutschen Netzwerkausrüster zurückgeführt werden könne. In Folgeberichten anderer Medien wurde das Unternehmen aber als Zulieferer gebrandmarkt.
Wie Nokia Siemens Networks nun in einer Stellungnahme ausführte, habe man durchaus Ausrüstung für Telekommunikationsnetze in den Iran geliefert, die es Behörden auch ermöglichen, Gespräche mitzuhören. Allerdings weise man jede Anschuldigung aus US-Medien über ein unrechtmäßiges Verhalten von zurück.
Die USA hat zwar selbst relativ weitgehende Embargomaßnahmen gegen den Iran verhängt, diese hätten aber nur für US-Unternehmen Gültigkeit. Mit den Lieferungen habe man sich im Rahmen der Richtlinien von EU und UNO bewegt, was für ein europäisches Unternehmen maßgeblich sei, hieß es.
Die Systeme würden außerdem nicht über spezielle Überwachungstechnologien verfügen, sondern nur über die gleichen Schnittstellen, wie sie auch von den Regierungen in den USA, Großbritannien und der meisten anderen Länder vorgeschrieben würden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia 2400A: Kleiner Smart-TV mit vollwertigem Android und mehr
- Nokia 3.4: Die neue gehobene Einsteiger-Klasse von HMD Global
- Nokia 2.4: Solides Einsteiger-Smartphone mit starkem Akku
- Nokia 8.3: Die neue Oberklasse von HMD Global ist kein Preisbrecher
- Nokia 5.3: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Android One
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:45 Uhr
Cubot Note20 Smartphone ohne Vertrag

Original Amazon-Preis
109,99 €
Im Preisvergleich ab
149,99 €
Blitzangebot-Preis
93,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 16,50 €
Neue Nachrichten
- Freigabe verzögert sich: Weiteres Labor-Update für die FritzBox 7490
- Bugfix für Windows 10 Vorschau, Installations- und Druckproblem bleibt
- Jobangebot: VW-Chef Herbert Diess sollte Tesla-Chef werden
- Microsoft startet verbesserte Kommentarfunktion in Word für Windows
- WinFuture Update Pack: Aktualisierte Versionen jetzt verfügbar
- Amazon kündigt neue Echo Buds an - mit besserem ANC und Kampfpreis
- eBay: So erreicht ihr die Läden eurer Stadt jetzt gesammelt online
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen