Microsoft-Tool erleichtert Cross-Browser-Entwicklung

Allein dies dürfte vielen Webentwickler bereits helfen, stellt der Internet Explorer doch in Version 6, 7 und 8 Webseiten teilweise sehr unterschiedlich dar. Die endgültige Version soll auch andere Browser wie Mozilla Firefox und Apples Safari unterstützen. Sie wird dann als eigenständige Anwendung funktionieren.
SuperPreview nutzt die Rendering-Engines der verschiedenen Browser zur vergleichenden Anzeige von Websites unter einer gemeinsamen Oberfläche. Mit wenigen Klicks kann der Anwender zwischen den Ansichten von IE, Firefox und Safari umschalten oder sich Bitmap-Vorlagen anzeigen lassen.
Langfristig will Microsoft auch die Möglichkeit zum "Remote-Rendering" integrieren, bei dem Nicht-Windows-Systeme zur Darstellung angezapft werden. Die Oberfläche vereint verschiedene Entwickler-Tools wie einen DOM- und CSS-Inspector sowie Messwerkzeuge, mit denen die Anordnung von Elementen pixelgenau geprüft werden kann.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich die Websites in einer Art Überlagerungsmodus anzeigen zu lassen, so dass man die unterschiedliche Darstellung in verschiedenen Browsern besser nachvollziehen kann.
Download: SuperPreview_Trial_en.exe (250 Mb)
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cubot Note20 Smartphone ohne Vertrag

Original Amazon-Preis
109,99 €
Im Preisvergleich ab
149,99 €
Blitzangebot-Preis
93,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 16,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Desktopsymbole Windows 10 teils auf englisch
thielemann03 - vor 32 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 2 Stunden -
02/E-Plus LTE-Signal verstärken
Nero FX - vor 3 Stunden -
WINDOWS 10 XP Design?
thielemann03 - Heute 12:59 Uhr -
Kaufberatung Monitor
pcfan - Heute 11:07 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen