Windows 7: Build 6936 lässt Beta-Phase erahnen

Die Taskleiste ist so auch die wichtigste Neuerung gegenüber Windows 7 Build 6801. Sie wurde weiter optimiert, was sich unter anderem daran nachvollziehen lässt, dass die so genannten Jump Lists nun nicht mehr getrennt angezeigt werden, sondern über einen Rechtsklick auf die Programmsymbole in der Taskleiste zugänglich sind.

Unseren separaten Bericht zu den Neuerungen in Windows 7 im Hinblick auf die Taskleiste haben wir bereits am Wochenende veröffentlicht. Darin erläutern wir die Funktionalität des wahrscheinlich wichtigsten Elements des Nutzungserlebnisses von Windows bis ins Detail, weshalb wir hier nicht weiter darauf eingehen wollen.


Ein Teil der Taskleiste muss dennoch erwähnt werden - der Start-Button. Er leuchtet in Build 6936 bei Berührung kräftig auf, so dass die Farben des Windows-Symbols nun bis über seine optischen Grenzen hinaus strahlen. Noch wirkt das Ganze allerdings nicht perfekt, Microsoft wird also wahrscheinlich noch nachbessern.

Was die Jump Lists angeht, so gibt es auch im Startmenü Veränderungen. Neben den am häufigsten benötigten Programmen werden neuerdings Schaltflächen angedeutet, die bei Berührung zu einer Erweiterung des Startmenüs führen. Der dabei entstehende Raum wird zur Anzeige der Inhalte der Jump Lists verwendet, so dass häufig benötigte Dokumente oder oft durchzuführende Aufgaben auch auf diesem Weg schnell erreicht werden können.

Darüber hinaus gibt es in Build 6936 kaum optische Neuerungen. Microsoft hat sich offenbar darauf konzentriert, den Gesamteindruck zu verbessern. Unter anderem finden sich an verschiedenen Stellen neue oder überarbeitete Symbole und der Explorer zeigt nun nicht mehr grundsätzlich am oberen Rand die Sortierspalten an, sondern nur noch in der Detail- oder Inhaltsansicht.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!