Sony Ericsson äußert Bedenken gegenüber Android

Handys & Smartphones Am gestrigen Dienstag haben Google und T-Mobile offiziell das erste Android-Handy namens G1 vorgestellt. Dieses soll am 22. Oktober in den Vereinigten Staaten erscheinen und im November auch in Deutschland auf den Markt kommen. Auch wenn das Mobiltelefon größtenteils mit Spannung erwartet wird, ist nicht jeder begeistert von Googles Vorstoß auf den Mobilfunkmarkt. Konkurrent Sony Ericsson hat nun Bedenken gegenüber dem Open Source Handy-Betriebssystem Android angemeldet.

Während einer Pressekonferenz in Kopenhagen hat das Unternehmen erklärt, dass man Googles Handy-Plattform zwar getestet habe, es jedoch keine Pläne für ein eigenes Android-Mobiltelefon gebe. Mats Lindoff, Chief Technology Architect bei Sony Ericsson erklärte, dass Googles Handy-Plattform zu ganzheitlich ausgerichtet sei.

"Wenn man jeden Dienst an Google auslagern möchte, ist Android die perfekte Lösung", erklärte Lindoff. Während das Unternehmen sich von Android distanziert, wollte man Mobiltelefone auf Symbian-Basis für die Zukunft nicht ausschließen.
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten MarkenSpare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken
Original Amazon-Preis
25,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
21,25
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!