Linux: Spielehersteller führt Kopierschutzsystem ein

Es handelt sich dabei nicht um ein Kernel-Modul oder eine in die Spielemedien integrierte Lösung wie den vom PC bekannten StarForce-Kopierschutz. Stattdessen setzt man auf die Überprüfung des Produktschlüssels über das Internet und ein Passwort, das bei jeder Installation des jeweiligen Spiels eingegeben werden muss.
Das Spiel kann dabei auf einer beliebigen Zahl von Systemen installiert werden, es ist jedoch durch die Kombination aus Passwort und Produktschlüssel an den jeweiligen Käufer gebunden. Dieser kann das Spiel auf einer theoretisch unbegrenzten Zahl von Rechnern installieren, wenn das korrekte Passwort eingegeben wird. Bei einer auffällig hohen Zahl von Installationen, dürfte wie auch bei Windows üblich eine Deaktivierung des jeweiligen Keys erfolgen.
Das Spiel lässt sich nach der Installation nur starten, wenn die Kombination aus Produktschlüssel und Passwort stimmt. Linux Game Publishing hat das System so gestaltet, dass der Anwender bei Bedarf vergessene Passwörter abrufen, oder Änderungen vornehmen kann. Problematisch ist allerdings, dass immer eine Internetverbindung benötigt wird der Kunde gegebenenfalls mit einer Vielzahl von Keys und Passwörtern hantieren muss.
Michael Simms, Chef von Linux Game Publishing, versicherte gegenüber Phoronix, dass er mit der Einführung der Antipirateriemaßnahmen selbst nicht glücklich sei. Er habe sechs Jahre lang versucht, ohne ein Kopierschutzsystem auszukommen, doch inzwischen sei die Zahl der illegal verbreiteten Kopien stark gestiegen. Auf jede legal verkaufte Ausgabe eines Titels von Linux Game Publishing kommen seinen Angaben zufolge drei bis vier illegale Kopien.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:10 Uhr
Doogee S88 Plus(8GB+128GB) 10000mAh Akku Outdoor Smartphone Ohne Vertrag, 48 MP Quad-Kamera, Octa-Core Android 10, 6,3?? FHD+ Corning Gorilla-Glas, Drahtlose Rückladung, IP68 Robustes Handy

Original Amazon-Preis
329,99 €
Blitzangebot-Preis
279,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Unix/Linux:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - vor 10 Minuten -
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
Stef4n - vor 23 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 25 Minuten -
Gaming/Video editing PC
Globetrotters - vor 56 Minuten -
UEFI BIOS Einstellung ändern
MTKalkhoff - Heute 16:42 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen