Windows Home Server Power Pack ohne Backup-Tool

Da viele Kunden sich eine Funktion zum einfachen Sichern aller auf ihrem Windows Home Server gespeicherten Daten wünschten, sollte mit dem Power Pack 1 eigentlich ein entsprechendes Werkzeug eingebaut werden. Daraus wird nun aber doch nichts, wie die Entwickler über ihr Forum mitteilen mussten.
Todd Headrick vom Windows Home Server Team erklärte, dass man sich gegen eine Integration der neuen, simpel zu bedienenden Sicherungsfunktion entschieden hat. Hintergrund sollen Probleme bei der benutzerfreundlichen Umsetzung sein. Er gestand ein, dass das zuständige Marketing-Team den Mund im Vorfeld wohl etwas zu voll genommen hatte.
Headricks Angaben zufolge, will man primär sicher stellen, dass die Anwender bei der Nutzung der Sicherungsfunktion nicht aus Versehen ihren gesamten Datenbestand ins Nirvana befördern, indem sie ein unvollständiges Backup durchführen oder den Wiederherstellungsprozess unterbrechen.
Die Funktionalität soll nun noch einmal überarbeitet und mit einer späteren Ausgabe des Windows Home Server Power Pack 1 nachgeliefert werden. Die weiteren geplanten Neuerungen sollen offenbar unverändert umgesetzt werden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:35 Uhr
Solar Powerbank 26800mAh?iPosible Neueste S4 Solar Ladegerät?mit USB-C Eingang,Power Bank Externer Akku Akkupack mit 2 Ausgänge Tragbares Ladegerät für Handy Tablet und USB-Geräten, für Camping

Original Amazon-Preis
25,95 €
Blitzangebot-Preis
22,05 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,90 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen