

Ursprünglich wurde das günstige Notebook unter dem Titel 100-Dollar-Laptop angepriesen, doch im Laufe der Entwicklung summierten sich die Kosten für ein Exemplar auf 200 US-Dollar. Nicholas Negroponte vom MIT Media Lab gibt vor allem der Währungsinflation und den steigenden Kosten für Nickel und Silizium die Schuld an den gestiegenden Kosten. Kritiker des Projekts sind der Meinung, dass eine Fehlkalkulation der wahre Grund für den gestiegenden Preis ist.
Im Innern des XO steckt ein besonders stromsparender AMD Geode Prozessor mit einer Taktfrequenz von 400 Megahertz. Statt einer Festplatte kommt Flash-Speicher zum Einsatz. Außerdem verwendet man ein spezielles Display, das in Farbe und Schwarz-Weiss betrieben werden kann. Als Betriebssystem kommt eine spezielle Linux-Variante zum Einsatz.
Weitere Informationen: Laptop.org
2007-11-07T16:38:10+01:00Michael Diestelberg
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen