Angepasste Werbung künftig auch beim Fernsehen

Da die Technik nur bei Verwendung von derartigen digitalen Empfangsgeräten mit Internetzugang funktioniert, wird der deutsche Zuschauer wohl vorerst verschont bleiben. Gerade in den USA ist Pay-TV jedoch extrem verbreitet, so dass man dort große Chancen für kontextbezogene Fernsehwerbung sieht.
Sollten die deutschen Privatsender aber mit ihrer Forderung nach einer Verschlüsselung ihrer Programme Erfolg haben, dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch hierzulande derartige Werbung üblich wird. Nach Ansicht der von der Financial Times zitierten Branchenkenner, sollen sich durch den Zuschnitt der Werbung auf die "Bedürfnisse" der Zuschauer auch Vorteile ergeben.
So sei es wahrscheinlich, dass die Zuschauer weniger Werbeunterbrechungen hinnehmen müssten, weil die Sender durch die zielgruppengenaue Werbung höhere Einnahmen mit weniger Spots erzielen könnten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Datensicherung
Stef4n - vor 51 Minuten -
Eraser gesucht
rutmay - vor 59 Minuten -
System-Migration nach Mainboard-Defekt (sysprep?)
MarkF - Heute 20:28 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
Finsternis - Heute 19:55 Uhr -
Defender in der Sandbox?
rutmay - Heute 15:18 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen