Inoffizieller Patch schließt aktuelle Lücke in Windows

Das inoffizielle Patch-Paket stammt vom Sicherheitsdienstleister eEye Security, der bereits in der Vergangenheit derartige Updates veröffentlicht hatte, um seinen Kunden kurzfristig einen Schutz geben zu können. Microsoft befürwortet diese Art des Umgangs mit Sicherheitsproblemen in seiner Software nicht, da man nicht weiss, welche Abhängigkeiten bei der Installation eines offiziellen Patches später für Schwierigkeiten sorgen können.
Der Termin für die Veröffentlichung der nächsten Patch-Welle von Microsoft ist der 10. April. Die Redmonder haben bisher jedoch noch kein Update angekündigt, das an diesem Termin erscheinen soll und das Problem behebt. Die aktuelle Schwachstelle scheint ein altes Problem wieder aufleben zu lassen, dass mit einem früheren Update beseitigt werden sollte, aber offenbar nicht vollständig aus der Welt geschafft werden konnte.
Nach Angaben von eEye haben die Entwickler von Microsoft bei der Erstellung des bereits zwei Jahre alten Updates einfach eine weitere Instanz des fehlerhaften Codes nicht berücksichtigt, so dass die Lücke nur zum Teil geschlossen wurde. Aktuell verteilen verschiedene Server Code, der für die Ausnutzung der Schwachstelle genutzt werden kann.
Der inoffizielle Patch von eEye kann über die Internetseite des Unternehmens heruntergeladen werden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Esddi Tripod

Original Amazon-Preis
73,98 €
Blitzangebot-Preis
62,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,09 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
JollyRoger2408 - vor 3 Stunden -
Vega 64 Probleme
MiezMau - Gestern 17:44 Uhr -
Xboxgamebar
thielemann03 - Gestern 15:23 Uhr -
Smartbook N13 Win 8.1 Sound und Wlan funktioniert nicht.
Tamer - Gestern 12:55 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb - Gestern 11:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen