Windows Vista nicht für ältere Nvidia-Mainboards

Nachdem der Versuch, Windows Vista auf einem Mainboard mit einem solchen Chipsatz zu installieren scheiterte, wandte man sich an Nvidia, um festzustellen, ob Treiber für das neue Betriebssystem angeboten werden. Nvidia ließ daraufhin verlauten, dass der nForce2-Chipsatz nicht mit Windows Vista kompatibel sei. Offenbar hat das Unternehmen also nicht vor, entsprechende Treiber zu entwickeln. Mit den Standard-Treiber von Microsoft sind starke Leistungseinbußen zu erwarten.
Der nForce2 bildet noch heute die Basis zahlreicher Systeme mit einem AMD Athlon XP Prozessor. Vor allem unter Overclocking-Freuden war er wegen seiner positiven Eigenschaften beliebt. Mit Windows Vista will Nvidia offenbar seine Unterstützung für das Produkt einstellen. Wer also einen PC auf nForce2-Basis besitzt und Vista in vollem Umfang nutzen will, muss mindestens ein neues Mainboard erwerben.
Update: Besitzer von nForce2-Mainboards können eine Online-Petition unterzeichnen, die sich für die Entwicklung von Treibern für Windows Vista durch Nvidia einsetzt.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:00 Uhr
8K HDMI 2.1 Kabel 6ft, Stouchi Ultra HD 48 Gbit/s Hochgeschwindigkeit 8K60 4K120 144Hz RTX 3080 eARC HDR10 4: 4: 4 Hdcp 2.2&2.3 Dolby Kompatibel mit Blu Ray,PS5,Xbox Serie X Samsung Sony LG RTX 3080

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,13 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 2,86 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Whatsapp
Candlebox - vor 56 Minuten -
Gesperrte Dateien wieder freigeben ?
joe13 - vor 1 Stunde -
Gaming Gehäuse für RTX 3080
JollyRoger2408 - vor 2 Stunden -
Sign out/Restart/Power off background color stuck on Blue. Blue flash
IXS - Heute 15:26 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Heute 15:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen