Nokia bringt "Internet Tablet" mit Linux-OS


Mit der Markteinführung dieses Geräts entfernt sich Nokia etwas von seinem Hauptgeschäft, der Entwicklung und dem Verkauf von Mobiltelefonen, und beschreitet neue Wege auf der Suche nach neuen Umsatzquellen. Es unterscheidet sich vor allem durch die reduzierte Grösse von den bereits länger erhältlichen Windows XP Tablet PCs, die meist die Maße normaler Notebooks erreichen. Mit einem Gewicht von nur 230 Gramm und Abmessungen von 141x79x19 Millimetern (LxBxH) ist es auch wesentlich handlicher als die meist recht klobigen Tablet PCs.
Nokia hat sein Modell 770 vor allem als mobiles Unterhaltungsgerät entworfen. Es verfügt über ein 4,13 Zoll Display mit einer Auflösung von 800 mal 480 Pixel. Von den 128 Megabyte integriertem Flash-Speicher können 64 Mb vom Nutzer belegt und so zum Beispiel für das Ablegen von Musik- oder Videodateien genutzt werden. Zusätzlich wird eine RS-MMC Speicherkarte mit einer Kapazität von 64 Megaybte geliefert.
Im nächsten Jahr soll bereits eine neue Version des Internet Tablet Betriebssystems bereit gestellt werden, die dann die Nutzung von Internet-Telefonie möglich machen soll. Hinzu kommen dann auch andere Instant Messaging Dienste, so Nokia in seiner Pressemitteilung.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia 3.4: Die neue gehobene Einsteiger-Klasse von HMD Global
- Nokia 2.4: Solides Einsteiger-Smartphone mit starkem Akku
- Nokia 8.3: Die neue Oberklasse von HMD Global ist kein Preisbrecher
- Nokia 5.3: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Android One
- Nokia 7.2: Solides Mittelklasse-Smartphone mit kleineren Macken
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:14 Uhr
QGeeM USB C Hub Multiport Adapter, 7 in 1 USB C auf HDMI 4K Adapter, 100W Stromversorgung, 3 USB 3.0-Anschlüsse, SD/TF-Kartenleser kompatibel mit MacBook Pro 13/15 (Thunderbolt 3), mehr Typ-C-Geräte

Original Amazon-Preis
24,99 €
Blitzangebot-Preis
21,24 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
- EU: Anti-Roaming-Richtlinie bleibt und soll sogar noch besser werden
- Schlammschlacht der Milliardäre: Elon Musk beleidigt wieder Jeff Bezos
- Spotify-Chef Ek will Künstlern helfen - aber nicht immer durch Geld
- Samsung Galaxy A82: Erste Bilder zeigen neues Slider-Smartphone
- Fry's Electronics: Kult-Händler der IT-Szene im Silicon Valley ist dicht
- Dinge, die niemanden überraschen: Gran Turismo 7 wurde verschoben
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen