Games: Juiced, Worms 4, Splinter Cell 3 uvm.

Worms 4: Mayhem - Video
Entwickler Codemasters hat rechtzeitig zum 10. Geburtstag der Firma einen neuen Worms 4: Mayhem Trailer zum Download bereit gestellt. Rund eine Minute lang bekriegen sich die Würmer.
Splinter Cell 3 - Video & Hardware Anforderungen
Ein neues Splinter Cell: Chaos Theory Video ist aufgetaucht. Darin wird der kooperative Multiplayer Modus in der Nord-Korea Mission näher vorgestellt. 24 MB ist das Ganze groß.
Des Weiteren sind die offiziellen Hardware Mindestanforderungen bekannt gegeben worden:
Prozessor: Intel oder AMD 1.4 Ghz
Betriebssystem: Windows 2000/XP
RAM: 256 MB
Festplattenspeicher: 3.8 GB
Grafikkarte: DX 9.0 kompatibel mit Shader Model 1.1.
GeForce 3 oder besser, ATI Radeon 8500 oder besser, 64 MB. Ge Force 4 MX Karten werden NICHT unterstützt!
Soundkarte: EAX 2.0 kompatibel
DirectX Version 9.0c
Network: 64 Kbits/sec
Danke an SoQJames
Cossacks II - Movies
Auch von Cossacks II gibt es neues Videomaterial. Die drei Movies stehen auf der Homepage zum Download bereit und sind zwischen 2 und 27 MB groß.
Codename: Panzers Phase II - Trailer
Die ersten bewegten Bilder vom Strategietitel Codename: Panzers Phase II sind online. Der Trailer kommt im exe Format daher und ist mit 100 MB bei einer Spiellänge von ca. 3 Minuten nicht gerade klein. Das liegt am im Player integrierten Bink Codec.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen