Hardware: ATI, BenQ, Sony, Kingston, Intel, IBM

2. BenQ: LCD mit Reaktionszeit von 12 ms
Der Hersteller für optische Laufwerke und LCD-Monitore BenQ wird Anfang des nächsten Monats einen neuen Flachbildschirm mit einer Reaktionszeit von nur 12 Millisekunden vorstellen. Der BenQ FP937-D mit 19 Zoll soll der erste Bildschirm der Größe mit einer solchen Geschwindigkeit sein. Er besitzt einen DVI-Anschluss, einen Kontrastwert von 450:1, eine Helligkeit von 250cd/m² und einen Blickwinkel von 140 Grad in horizontaler und vertikaler Richtung. Der FP937-D wird dann etwa 700 Euro inklusive 3 Jahren Garantie kosten.
Auch andere Hersteller, wie zum Beispiel Samsung und ViewSonic planen ebenfalls eine Einführung solcher TFTs im Juni.
3. Präsentation der Playstation Portable (PSP)
Heute präsentierte Sony dem Fachpublikum im Rahmen der diesjähigen E3 einen Prototyen der Playstation Portable (PSP). Hier sind einige Details bekannt geworden. Die PSP wird einen 16:9 Widescreen TFT Bildschirm mit einer Auflösung von 480 x 272 Pixeln, 32 MB Hauptspeicher, 4 MB VRAM sowie einen CPU mit 333 MHz haben. Der Akku soll eine Laufzeit von ca. 10 Stunden haben und der Handheld wird ca. 260 Gramm wiegen. Außerdem wird es einiges an Zubehör, wie zum Beispiel ein GPS Adapter oder ein Headset, geben. Die PSP hat eine IEEE 802.11b Schnittstelle, einen USB 2.0 Anschluss und Infrarot Unterstützung. Der Preis ist in der Präsentation noch nicht bekannt geworden.


4. Kingston, der Marktführer der Speichermedien
Mit den Fertigungsanlagen in Irland, Taiwan, Fountain Valley Kalifornien, Malaysia und China ist der Speicher-Hersteller Kingston Technology der weltgrößte und unabhängige Produzent von Speicher-Bausteinen. Desweiteren besitzt Kingston eine Tochtergesellschaft, welche nur auf Test- und Logikfunktionen der Bausteine spezialisiert ist. Neuerdings sind weltweit mehr als 2.000 Menschen angestellt und der Jahresumsatz beträgt bereits mehr als 1,8 Milliarden US-Dollar.
Nun jedoch kürte die iSupply Corperation den Hersteller Kingston zur weltweiten Nummer 1 innerhalb des "Third Part Memory" Marktes.
5. Intel Pentium M "Banias" Preissenkung
So kurz nach der offiziellen Einführung des neuen Dothan Kernes sinken bereits die Preise des älteren Banias Kerns, was ja im Zeichen des Endkunden steht. Zusätzlich sei erwähnt, dass der neue Pentium M mit 1,7 GHz auch schon um 294 US-Dollar erhältlich ist.
- Pentium M Banias 1,7 GHz - 294 US-Dollar - vorher 423 US-Dollar
- Pentium M Banias 1,6 GHz - 241 US-Dollar - vorher 294 US-Dollar
- Pentium M Banias 1,5 GHz - 209 US-Dollar - vorher 241 US-Dollar
6. Workstation mit PS3-Prozessor von Sony und IBM
Die kommende Spielekonsole Playstation 3 von Sony wird bereits mit dem neuen Cell-Prozessor ausgestattet sein, welcher auf der Entwicklungsarbeit von IBM und Toshiba basiert. Nun wollen die Hersteller Sony und IBM eine Workstation mit dem neuen Cell-Prozessor entwickeln, wobei ein erster Prototyp bereits im vierten Quartal 2004 erwartet wird.
Die hohe Rechenleistung des Cell-Chips wird von den Unternehmen bereits als ein Quantensprung für Entertainment-Anwendungen, wie für fotorealistische Spezialeffekte in Film und Spiel, genannt. Die Entwicklung der Hardware soll größtenteils von IBM geschehen, hingegen widmet sich Sony für die Erstellung einer sehr umfassenden Software-Umgebung um die nötige Datenstruktur für digitale Inhalte zu gewährleisten.
"Film und Spiel sollen miteinander verschmelzen" so Ken Kutaragi, COO und Präsident von Sony Computer Entertainment, und das alles soll in fünf Jahren wahr gemacht werden.
Quellen: hartware.net, computerbase.de, hardware-mag.de, golem.de
In Zusammenarbeit mit meinem Kollegen Override
Außerdem gibt es bei der gestrigen News ein Update zum Pentium 4 mit 3,66 GHz.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:19 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
- Disney+ & Star: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen