Nun doch: NASA lässt Amazon-Gründer Artemis-Mondlandefähre bauen
NASA und Blue Origin jetzt bekannt gegeben. Blue Origin soll dabei die Mondlandefähre bauen, die mit der Artemis 5-Mission eingesetzt werden soll, um nach den aktuellen Plänen eine Crew im Jahr 2029 auf den Mond zu bringen und dort als Forschungsstation zu dienen.
Ursprünglich sollte Elon Musks Unternehmen SpaceX den Auftrag bekommen.
In dem Verfahren wurde dann bekannt, dass es vor allem Kritik gab, da die NASA angeblich die Bedingungen der ursprünglichen Ausschreibung zugunsten von SpaceX geändert habe - das sei mit dem Vorsatz geschehen, den Auftrag an Elon Musks Raumfahrtkonzern zu vergeben. Gegenüber Blue Origin soll die NASA bei den ursprünglichen Bedingungen geblieben sein, daher sah sich Bezos mit seinem Weltraumkonzern im Nachteil.
Siehe auch:
Es ist allerdings ein Kompromiss und Blue Origin wird "zweiter" Bauer einer Mondlandefähre. Die Kosten für den neuen Vertrag wurden mit 3,4 Milliarden US-Dollar angesetzt. Das haben
Neuer Deal noch nicht öffentlich
Viele Details zu dem neuen Vertrag sind noch nicht bekannt. Nur so viel: Jeff Bezos hatte angeboten, einen Teil der Entwicklungskosten selbst zu tragen. Es hieß, dass Bezos bis zu zwei Milliarden US-Dollar bereitstellen will. Da seine Offerte der Mitfinanzierung des Projekts im ersten Vergabeverfahren nicht eingerechnet wurde, hatte Bezos geklagt.Ursprünglich sollte Elon Musks Unternehmen SpaceX den Auftrag bekommen.
In dem Verfahren wurde dann bekannt, dass es vor allem Kritik gab, da die NASA angeblich die Bedingungen der ursprünglichen Ausschreibung zugunsten von SpaceX geändert habe - das sei mit dem Vorsatz geschehen, den Auftrag an Elon Musks Raumfahrtkonzern zu vergeben. Gegenüber Blue Origin soll die NASA bei den ursprünglichen Bedingungen geblieben sein, daher sah sich Bezos mit seinem Weltraumkonzern im Nachteil.
Weitere Partner für Blue Origin
Blue Origin wird das Mega-Projekt aber nicht alleine stemmen. Zu den Partnern gehören unter anderem Lockheed Martin, Draper, Boeing, Astrobotic und Honeybee Robotics. Zudem bleibt der ursprüngliche Vertrag mit SpaceX in großen Teilen erhalten - auch SpaceX wird eine Mondlandefähre für die NASA bauen.Blue Origin fliegt auch zum Mars
Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Blue Origin von der NASA auch den Auftrag zum Bau der Schwerlastträgerrakete "New Glenn" erhalten hat. Mit dieser Rakete will die NASA zum Mars. Infografik Mars, Saturn, Neptun & Co.: Die entfernten Nachbarn unserer Erde
Zusammenfassung
- Jeff Bezos' Klage erfolgreich: Blue Origin erhält 3,4 Mrd. US-$ Auftrag zum Bau der Mondlandefähre.
- Teilfinanzierung durch Bezos, Lockheed Martin, Draper, Boeing, Astrobotic, Honeybee Robotics.
- SpaceX bleibt Partner, baut aber eigene Mondlandefähre.
- Vergabe des Auftrags erst nach Kritik an NASA, da Bedingungen zugunsten von SpaceX geändert.
- Blue Origin auch Auftraggeber für Schwerlastträgerrakete "New Glenn" zum Mars.
- Artemis 5-Mission soll Crew 2029 zum Mond bringen.
- Seit 2021 schwellender Streit um Auftragsvergabe nun beendet.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema Mond
Videos zum Thema Mond
- Moonfall: Finaler Trailer zu Roland Emmerichs Zerstörungs-Spektakel
- Im neuen Teaser-Trailer zu Moonfall geht der Mond auf Kollisionskurs
- Erster Moonfall-Trailer: Emmerich lässt den Mond auf die Erde stürzen
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Celestron CPC 1100 im Preisvergleich
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
233,99 €
Blitzangebot-Preis
198,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 35,10 €
Neue Nachrichten
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!