Bestätigt: Apple zeigt erste iOS 17-Funktionen, die dieses Jahr starten
iOS 17 wird im Herbst dieses Jahres erscheinen, so viel ist klar. Jetzt gibt es auch einen Überblick über ersten neue Funktionen, die Apple für kognitive Barrierefreiheit einführen wird.
Das hat der Konzern jetzt per Pressemitteilung angekündigt: "Wir bei Apple haben immer daran geglaubt, dass die beste Technologie die ist, die für alle gemacht ist", sagt Tim Cook, CEO von Apple. "Heute freuen wir uns sehr, neue Funktionen vorzustellen, die auf unserer langen Erfahrung aufbauen, Technologie zugänglich zu machen, damit alle die Möglichkeit haben, kreativ zu sein, zu kommunizieren und das machen zu können, was man liebt."
Die Fotos-App erhält so beispielsweise große Vorschaubilder, die Kamera-App bekommt einen großen Auslöse-Button, die Telefon-App eine vereinfachte Darstellung für Anrufe.
Die zweite große Neueinführung heißt Live Speech und Personal Voice: "Mit Live Speech auf iPhone, iPad und Mac können Anwender:innen das, was sie sagen möchten, eintippen, damit es bei Telefonaten und FaceTime-Anrufen sowie bei persönlichen Gesprächen laut gesprochen wird", erklärt Apple. "Man kann auch häufig verwendete Phrasen speichern, um sich bei lebhaften Gesprächen mit Familie, Freund:innen und Kolleg:innen schnell einbringen zu können. Live Speech ist entwickelt worden, um Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu unterstützen, die nicht sprechen können oder ihre Sprachfähigkeit im Laufe der Zeit verloren haben."
Die dritte große Neuerung startet im Bereich der Verbesserung für blinde Nutzer oder Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
Point and Speak in der Lupen-App verbessert die Erkennung von Objekten, die angebrachte Beschriftungen zur Bedienung haben. Point and Speak kombiniert die Eingaben der Kamera App, des LiDAR-Scanners und des geräteeigenen maschinellen Lernens, um den Text auf jeder Taste anzusagen, wenn man den Finger über die Tastatur bewegt.
Auf die Ankündigung weiterer Funktionen werden wir noch bis Anfang Juni warten müssen. Apple lädt vom 5. bis 9. Juni zur WWDC ein und wird dort iOS 17 im Detail vorstellen und die erste Beta-Version starten.
Siehe auch:
Das hat der Konzern jetzt per Pressemitteilung angekündigt: "Wir bei Apple haben immer daran geglaubt, dass die beste Technologie die ist, die für alle gemacht ist", sagt Tim Cook, CEO von Apple. "Heute freuen wir uns sehr, neue Funktionen vorzustellen, die auf unserer langen Erfahrung aufbauen, Technologie zugänglich zu machen, damit alle die Möglichkeit haben, kreativ zu sein, zu kommunizieren und das machen zu können, was man liebt."
Vereinfachte Übersicht
Zu den neuen Funktionen gehört eine neue Option, die sich Assistive Access nennt. Dafür hat Apple die Darstellung überarbeitet, um Apps und Erlebnisse auf ihre wesentlichen Funktionen zu reduzieren und so die kognitive Belastung zu verringern. Ein Beispiel: Die App-Icons werden größer, um besser angetippt werden zu können und die Auswahl an Funktionen angepasst.Die Fotos-App erhält so beispielsweise große Vorschaubilder, die Kamera-App bekommt einen großen Auslöse-Button, die Telefon-App eine vereinfachte Darstellung für Anrufe.
Die zweite große Neueinführung heißt Live Speech und Personal Voice: "Mit Live Speech auf iPhone, iPad und Mac können Anwender:innen das, was sie sagen möchten, eintippen, damit es bei Telefonaten und FaceTime-Anrufen sowie bei persönlichen Gesprächen laut gesprochen wird", erklärt Apple. "Man kann auch häufig verwendete Phrasen speichern, um sich bei lebhaften Gesprächen mit Familie, Freund:innen und Kolleg:innen schnell einbringen zu können. Live Speech ist entwickelt worden, um Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zu unterstützen, die nicht sprechen können oder ihre Sprachfähigkeit im Laufe der Zeit verloren haben."
Die dritte große Neuerung startet im Bereich der Verbesserung für blinde Nutzer oder Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
Point and Speak in der Lupen-App verbessert die Erkennung von Objekten, die angebrachte Beschriftungen zur Bedienung haben. Point and Speak kombiniert die Eingaben der Kamera App, des LiDAR-Scanners und des geräteeigenen maschinellen Lernens, um den Text auf jeder Taste anzusagen, wenn man den Finger über die Tastatur bewegt.
Weitere Funktionen
- Gehörlose oder schwerhörige Nutzer können Made for iPhone-Hörgeräte direkt mit dem Mac koppeln und sie anpassen.
- Sprachsteuerung fügt phonetische Vorschläge für die Textbearbeitung hinzu, sodass Nutzer, die mit ihrer Stimme tippen, das richtige Wort aus mehreren ähnlich klingenden Wörtern auswählen können.
- Nutzer mit körperlichen und motorischen Einschränkungen, die Schaltersteuerung verwenden, können jeden Schalter in einen virtuellen Game-Controller verwandeln, um ihre Lieblingsspiele auf iPhone und iPad zu spielen.
- Für Anwender mit eingeschränktem Sehvermögen ist es jetzt noch einfacher, die Textgröße in Mac Apps wie Finder, Nachrichten, Mail, Kalender und Notizen anzupassen.
- Nutzer, die empfindlich auf schnelle Animationen reagieren, können Bilder mit bewegten Elementen, wie beispielsweise GIFs, in Messages und Safari automatisch anhalten.
- Für Anwender von VoiceOver klingen Siri-Stimmen auch bei hoher Sprachrückmeldung natürlich und ausdrucksstark. Außerdem kann man die Geschwindigkeit, mit der Siri spricht, individuell anpassen, wobei die Optionen von 0,8x bis 2x reichen.
Auf die Ankündigung weiterer Funktionen werden wir noch bis Anfang Juni warten müssen. Apple lädt vom 5. bis 9. Juni zur WWDC ein und wird dort iOS 17 im Detail vorstellen und die erste Beta-Version starten.
Zusammenfassung
- Apple kündigt neue Funktionen für iOS 17 an: Assistive Access, Live Speech, Point and Speak & Verbesserungen für Sehbehinderte.
- Icons & Funktionen werden vereinfacht, Fotos-App erhält größere Vorschaubilder, Kamera-App einen großen Auslöse-Button.
- Live Speech unterstützt bei Telefonaten & FaceTime-Anrufen, ermöglicht das Speichern häufig verwendeter Phrasen.
- Point and Speak in der Lupen-App verbessert die Objekterkennung, Made for iPhone-Hörgeräte können direkt mit dem Mac gekoppelt werden.
- Sprachsteuerung fügt phonetische Vorschläge zur Textbearbeitung hinzu, Schaltersteuerungen können in Game-Controller verwandelt werden.
- Textgröße in Mac Apps leichter anpassbar, animierte Elemente in Messages & Safari anhalten, Siri-Stimme & Geschwindigkeit anpassbar.
- Weitere Funktionen werden auf der WWDC im Juni vorgestellt & erste Beta-Version veröffentlicht.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer 4k, 9500L Full HD Native 1920x1080P Mini Beamer, WiFi Bluetooth Beamer für 4K 300 Display Tragbarer Beamer LCD LED Video Heimkino/Outdoor/Konferenz, für i-OS/Android/TV Stick, mit Rucksack

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Reddit-Communitys gehen in Streik, protestieren gegen API-Gebühren
- Stromschläge im Schlaf helfen der Erinnerung auf die Sprünge
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen