iOS 15.7.6: Apple versorgt ältere iPhones und iPads mit Security-Update
Apple hat auch an die Nutzer von älteren iPhones und iPads gedacht und neben dem Update iOS 16.5 und iOS 16.4.1 (a) ein Sicherheitsupdate auf 15.7.6 gestartet. Diese Version ist für alle Alt-Geräte wie iPhone 6S und neuer verfügbar.
Nutzer von iOS 15 bekommen dabei nur sicherheitsrelevante Änderungen. Apple aktualisiert damit nun alle Geräte, die iOS 16 nicht mehr unterstützen. Dazu gehören etwa das iPhone 6s und die iPhone SE-Familie. Apple gibt solche Updates für ältere Geräte nur sporadisch raus. Diese Updates werden allen Nutzern dringend empfohlen.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter: https://support.apple.com/de-de/HT201222"
Die Liste mit den Sicherheits-Hinweisen ist dabei derzeit noch nicht auf dem neuesten Stand. Für das iOS 16-Update hatte der Konzern allerdings zwei kritische Fehler im WebKit bestätigt und eine Handvoll weiterer Schwachstellen gefixt. Dabei adressierte Apple auch Sicherheitslücken, die ausgenutzt werden konnten, um beliebigen Code auf den Geräten auszuführen.
Die iOS 15-Aktualisierung ist für folgende Geräte verfügbar: iPhone 6S (Plus), das iPhone 7 (Plus), das iPhone SE der ersten Generation, das iPad Air 2, das iPad mini 4 und den iPod touch 7.
Nutzer von iOS 15 bekommen dabei nur sicherheitsrelevante Änderungen. Apple aktualisiert damit nun alle Geräte, die iOS 16 nicht mehr unterstützen. Dazu gehören etwa das iPhone 6s und die iPhone SE-Familie. Apple gibt solche Updates für ältere Geräte nur sporadisch raus. Diese Updates werden allen Nutzern dringend empfohlen.
Zum Update schreibt Apple nur:
"iOS 15.7.6 enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzer:innen empfohlen.Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter: https://support.apple.com/de-de/HT201222"
Die Liste mit den Sicherheits-Hinweisen ist dabei derzeit noch nicht auf dem neuesten Stand. Für das iOS 16-Update hatte der Konzern allerdings zwei kritische Fehler im WebKit bestätigt und eine Handvoll weiterer Schwachstellen gefixt. Dabei adressierte Apple auch Sicherheitslücken, die ausgenutzt werden konnten, um beliebigen Code auf den Geräten auszuführen.
Die iOS 15-Aktualisierung ist für folgende Geräte verfügbar: iPhone 6S (Plus), das iPhone 7 (Plus), das iPhone SE der ersten Generation, das iPad Air 2, das iPad mini 4 und den iPod touch 7.
So bekommt ihr das Update:
Das Update ist ab sofort über die bekannten Wege verfügbar: Nutzer können die Aktualisierung über die Auto-Update-Funktion beziehen oder das Update in den Einstellungen selbst anstoßen. Wer die Aktualisierung so schnell wie möglich installieren möchte, kann nach dem Software-Update in den Einstellungen suchen und es direkt installieren. Dazu geht man in die Einstellungen / Allgemein / Software-Update. Dort wird das iOS-Update angezeigt, man kann den Download direkt starten und installieren. Am besten vorab über den Finder oder über die iCloud noch eine Sicherungskopie machen.
Zusammenfassung
- Apple hat neben iOS 16.3 ein Sicherheitsupdate auf 15.7.6 gestartet.
- Es handelt sich dabei um sicherheitsrelevante Änderungen.
- Das Update ist für iPhone 6s und neuer sowie iPad Air 2 und neuer verfügbar.
- Schwachstellen die Code-Ausführung ermöglichten, wurden behoben.
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Cubot Note 30 (2023) Smartphone Ohne Vertrag, Android 12 Günstig Handy, 4 GB + 64 GB/256GB Erweiterbar, 20 MP Kamera, 6.52-Zoll Display mit 4000mAh, Octa-Core, 4G Dual SIM, Face ID, NFC(Inklusive Kopfhörer)

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Windows 11 führt neue Datei Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen