Eine Domain, sie alle zu binden: Microsoft 365-Seiten werden gebündelt
Cloud-Dienste im Laufe der Jahre ist auch der Domain-Bereich, in dem sie sich befinden, gewachsen - in die Hunderte."
Gegen diese Domain-Fragmentierung möchte man vorgehen und wird authentifizierte und benutzerseitige Microsoft 365-Anwendungen und -Dienste in einer einzigen, konsistenten und zusammenhängenden Domain zusammenführen: cloud.microsoft.
Dieses neue System hat zur Folge, dass beispielsweise Outlook via "outlook.cloud.microsoft" erreichbar sein wird, zu Teams kommt man per "teams.cloud.microsoft", OneDrive ist dann auf "onedrive.cloud.microsoft" zu finden usw.
Für Endnutzer wird das mehrere Vorteile haben, so Microsoft. So werden die Dienste einerseits einfacher zu finden sein, andererseits wird das auch die Reduzierung von Anmeldeaufforderungen, Umleitungen und Verzögerungen bei der Navigation in verschiedenen Anwendungen mit sich bringen. Admins werden ebenfalls froh sein, etwa weil sich Allow-Listen in Sachen Komplexität "drastisch" verringern werden. Schließlich soll ".microsoft" garantieren, dass Nutzer sofort erkennen, ob eine Domain echt bzw. sicher ist.
Siehe auch:
In Redmond weiß man, dass in den vergangenen Jahren immer mehr Dienste zu Microsoft 365 gestoßen sind, die aber wild verstreut sind. Das ist auch der Grund, warum das Unternehmen nun in einem Blogbeitrag schreibt: "Mit dem Wachstum der Microsoft
Fragmentierung von Microsoft 365-Domains
Microsoft weiter: "Im Laufe der Zeit hat diese Fragmentierung immer größere Herausforderungen für die Navigation der Endbenutzer, die Einfachheit der Verwaltung und die Entwicklung von anwendungsübergreifenden Erfahrungen mit sich gebracht."Gegen diese Domain-Fragmentierung möchte man vorgehen und wird authentifizierte und benutzerseitige Microsoft 365-Anwendungen und -Dienste in einer einzigen, konsistenten und zusammenhängenden Domain zusammenführen: cloud.microsoft.
Dieses neue System hat zur Folge, dass beispielsweise Outlook via "outlook.cloud.microsoft" erreichbar sein wird, zu Teams kommt man per "teams.cloud.microsoft", OneDrive ist dann auf "onedrive.cloud.microsoft" zu finden usw.
Für Endnutzer wird das mehrere Vorteile haben, so Microsoft. So werden die Dienste einerseits einfacher zu finden sein, andererseits wird das auch die Reduzierung von Anmeldeaufforderungen, Umleitungen und Verzögerungen bei der Navigation in verschiedenen Anwendungen mit sich bringen. Admins werden ebenfalls froh sein, etwa weil sich Allow-Listen in Sachen Komplexität "drastisch" verringern werden. Schließlich soll ".microsoft" garantieren, dass Nutzer sofort erkennen, ob eine Domain echt bzw. sicher ist.
Zusammenfassung
- Planung, Office-Anwendungen über cloud.microsoft zu vereinheitlichen.
- Durch die Domain-Fragmentierung wurde das Navigieren für Endbenutzer schwierig.
- Outlook, Teams, OneDrive & Co. werden über Subdomains erreichbar.
- Endnutzer profitieren von einfacherer Navigation & weniger Anmeldeaufforderungen.
- Admins profitieren von einfacheren Allow-Listen u.ä.
- ".microsoft" garantiert Echtheit & Sicherheit der Domains.
- Microsoft will die Vereinheitlichung in Kürze umsetzen.
Siehe auch:
- iMessage auf Windows-Desktop: Microsoft startet "iPhone" Link-App
- Microsoft: Hardware-Geschäft bricht ein und trotzdem läuft es bestens
- Microsoft will Teams von Office trennen, um Untersuchung zu entgehen
- Microsoft 365 "streikt" wieder: Problem legt Suchfunktion lahm
- Microsoft vor gewaltigem Erfolg: UK dürfte Activision-Deal erlauben
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:55 Uhr
Mini PC Windows 11 Pro

Original Amazon-Preis
379,99 €
Blitzangebot-Preis
303,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 76 €
Nur bei Amazon erhältlich
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Videos zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
- Windows 11 Sicherheits-Änderung: SMB-Signierung wird Standard
- Dyson V8 & V11 Absolute: Media Markt senkt Preise für Akkusauger
- Dummer Skandal: Blizzard beantwortet "Fan"-Fragen, die sind erfunden
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Microsoft wird Support für Windows-App Cortana Ende 2023 einstellen
- Retro-Konsole: Amiga 500 Mini bei Media Markt jetzt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen