Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
Zudem gibt es eine wichtige Fehlerbehebung: Anwender der App hatten zuvor gemeldet, dass sie sich unter Umständen nicht mit der FritzBox verbinden konnten. Das Problem soll nun gelöst sein. Wir haben die kompletten Release-Notes am Ende dieses Beitrags mit angefügt.
Laut AVM gibt es mit jeder Aktualisierung auch sicherheitsrelevante Änderungen, daher wird das Update allen Nutzern empfohlen. Die neue Version stehen ab sofort als Aktualisierung oder als Download über den Apple App-Store bereit (Link am Ende des Beitrags).
Was kann die MyFritzApp?
Die MyFritz-App dient dem Zugriff auf die FritzBox zu Hause und unterwegs. In der App kann man sich zum Beispiel über eingehende Anrufe informieren und Sprachnachrichten abhören. Zudem besteht Zugriff auf Daten, die auf der FritzBox gespeichert wurden, wie beispielsweise Fotos. AVM bittet Nutzer der Apps, ihnen Feedback zur Anwendung zu senden, um die Apps weiter zu verbessern. Auch Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche sind immer gern gesehen.MyFritzApp iOS:
- Löschen von Ordnern in FritzNAS
- Aktualisierte Darstellungen von Produkten & Netzwerkgeräten
- Stabilitäts- & Detailverbesserungen
- Vereinzelt war keine Verbindung zur FritzBox möglich
Vielen Dank für die Übermittlung dieses News-Tipps!
MyFritz-App
Zusammenfassung
- Verbesserte Nutzeroberfläche
- Löschen von Ordnern in FritzNAS
- Verbesserungen & Fehlerbehebungen
- Zugriff auf Daten & Sprachnachrichten
- Sicherheitsrelevante Änderungen
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!