Apple: Produktion soll außerhalb Chinas mit gleicher Arbeitszeit laufen
Wie die US-Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, haben sich Führungskräfte Apples und die Lobbygruppe Indian Cellular and Electronics Association - die das US-Unternehmen sowie seine Zulieferer wie Foxconn, Pegatron und Wistron vertritt - über sechs Monate hinweg mit Regierungsvertretern des Bundesstaates Tamil Nadu getroffen. In der Region hatte Foxconn die größte iPhone-Produktionsstätte Indiens aufgebaut. Dort sollen nun Änderungen des Arbeitsrechtes dazu führen, dass in der Fabrik die gleichen Arbeitszeiten wie in China eingeführt werden können.
Mehr Flexibilität
Konkret bedeutet dies, dass man statt des bisherigen Dreischicht-Systems mit jeweils acht Stunden auf ein Modell mit zwei mal zwölf Stunden umsteigen will. Dafür muss es Gesetzesänderungen geben, da derzeit keine Arbeitszeit von über neun Stunden erlaubt ist. Weiterhin soll es möglich werden, statt 75 zukünftig bis zu 145 Überstunden pro Quartal anzuhäufen. Nicht angetastet soll hingegen eine Regelung werden, nach der die Wochenarbeitszeit auf 48 Stunden begrenzt wird.Die Unternehmensvertreter sehen in der Ausweitung der Schichtdauer unter anderem auch eine Möglichkeit, mehr Frauen in die Belegschaft zu bekommen. Diese könnten ihre Arbeitswege dann jeweils in den Stoßzeiten bewältigen. Aktuell verlässt die Belegschaft hingegen bei der zweiten Schicht das Werk am späten Abend. Für Frauen ist es dann oft deutlich unsicherer, sich alleine auf den Weg zu machen.
Allerdings dürften Sicherheitsinteressen von Frauen eher vorgeschoben sein. Im Kern geht es Apple vor allem um eine höhere Flexibilität, mit der man die Beschäftigten in der Produktion hält. Denn iPhones werden beispielsweise vor und direkt nach einer Neuvorstellung in riesigen Mengen produziert, während später immer wieder Monate mit einem überschaubaren Werksausstoß folgen.
Zusammenfassung
- Apple will weniger auf China setzen, aber Arbeitsbedingungen nicht ändern.
- In Indien Lobbyarbeit für Aufweichung der Arbeitsschutzbestimmungen.
- Foxconn will in Tamil Nadu Arbeitszeiten von zwei mal zwölf Stunden.
- Bis zu 145 Überstunden pro Quartal möglich.
- Ausweitung der Schichtdauer soll mehr Frauen in die Belegschaft bringen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Silo: Apple stimmt mit einem neuen Trailer auf die Sci-Fi-Serie ein
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen