Bill Gates: ChatGPT wird unsere Welt verändern, aber keine Jobs kosten
Handelsblatt erklärte, sind der Chatbot ChatGPT und ähnliche Programme so bedeutsame Erfindungen wie etwa das Internet. ChatGPT und ähnliche Software wird von Microsoft derzeit in großem Stil in diverse Produkte integriert, zuletzt auch in die Suchmaschine Bing und den Browser Edge.
Bisher habe KI zwar Lesen und Schreiben können, aber den Inhalt der Sprache nicht wirklich verstanden. Mit neuen Programmen wie ChatGPT würden sich viele Büro-Jobs effizienter erledigen lassen, weil die Software helfen könne, Rechnungen oder Anschreiben zu verfassen. "Dies wird unsere Welt verändern", so Gates in dem Interview.
Letztlich werde es nicht "weniger Lehrer oder weniger Ärzte geben", so der Microsoft Gründer. Stattdessen würde die Zeit, die die Menschen mit Arbeit verbringen, wahrscheinlich sinken, weil sie ihre Aufgaben schneller erledigen können. Bis es so weit ist, wird aber laut Gates noch viel Zeit vergehen, denn seiner Meinung nach werden wir erst "in ferner Zukunft weniger arbeiten müssen als heute".
Microsoft hatte in dieser Woche überraschend eine neue Version seiner Suchmaschine Bing vorgestellt, die stark auf die Technologien der Startup-Firma OpenAI setzt, in die der Softwarekonzern Milliardensummen investiert hat. Man hofft, so im Bereich der Websuche schnell Fortschritte zu machen, um den Konkurrenten Google hinter sich zu lassen. Mittelfristig will Microsoft die KI-Technik auch in die meisten anderen seiner Produkte integrieren.
Siehe auch:
Wie Gates im Interview mit der deutschen Wirtschaftszeitung
Bisher habe KI zwar Lesen und Schreiben können, aber den Inhalt der Sprache nicht wirklich verstanden. Mit neuen Programmen wie ChatGPT würden sich viele Büro-Jobs effizienter erledigen lassen, weil die Software helfen könne, Rechnungen oder Anschreiben zu verfassen. "Dies wird unsere Welt verändern", so Gates in dem Interview.
Gates erwartet, dass wir effizienter arbeiten
Geht es nach dem Microsoft-Gründer, sind aufgrund der Einführung von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag nicht unbedingt die Jobs von Menschen in Gefahr. Stattdessen sollen sich die Menschen auf "wichtige Tätigkeiten" ihres jeweiligen Jobs konzentrieren können, während "die Maschinen" die Routineaufgaben übernehmen sollen, meint Gates.Letztlich werde es nicht "weniger Lehrer oder weniger Ärzte geben", so der Microsoft Gründer. Stattdessen würde die Zeit, die die Menschen mit Arbeit verbringen, wahrscheinlich sinken, weil sie ihre Aufgaben schneller erledigen können. Bis es so weit ist, wird aber laut Gates noch viel Zeit vergehen, denn seiner Meinung nach werden wir erst "in ferner Zukunft weniger arbeiten müssen als heute".
Microsoft hatte in dieser Woche überraschend eine neue Version seiner Suchmaschine Bing vorgestellt, die stark auf die Technologien der Startup-Firma OpenAI setzt, in die der Softwarekonzern Milliardensummen investiert hat. Man hofft, so im Bereich der Websuche schnell Fortschritte zu machen, um den Konkurrenten Google hinter sich zu lassen. Mittelfristig will Microsoft die KI-Technik auch in die meisten anderen seiner Produkte integrieren.
Zusammenfassung
- Gates ist überzeugt, dass Nadella mit KI richtigen Weg eingeschlagen hat
- ChatGPT und ähnliche Programme laut Gates so bedeutsam wie das Internet
- KI kann jetzt den Inhalt der Sprache verstehen und effizientere Büro-Jobs ermöglichen.
- Jobs von Menschen sind laut Gates nicht in Gefahr
- Werden erst "in ferner Zukunft weniger arbeiten müssen als heute"
Siehe auch:
- Bill Gates fordert den massiven Ausbau von Hochspannungsleitungen
- Bill Gates unterstützt Start-up, das Kühe vom Rülpsen abhalten will
- Faltbare Smartphones: Microsoft-Gründer Bill Gates nutzt Galaxy Z Fold4
- Bill Gates verrät, was er bei Microsoft aus heutiger Sicht bereut
- Kinderlähmung fast ausgerottet: Gates-Stiftung stellt 1,2 Mrd. bereit
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Nächste Windows 11 Insider-Preview für Canary-Kanal verfügbar
- Karte zeigt, wie viel größer GTA 6 im Vergleich zu GTA 5 werden könnte
- Framework bringt modulares Gaming-Laptop - über Jahre aufrüstbar!
- Also doch: Microsoft verhindert, dass große Spiele auf PS5 erscheinen
- Erstaunlich einfache Erklärung für seltsame Flugbahn des Alien-Kometen
- Experten: Bitcoin könnte dieses Jahr einen Kurs von 100.000$ erreichen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen