AVM startet FritzDECT-Steckdosen-Schaltung übers Smartphone
FritzApp Smart Home für Android eine Aktualisierung bereit. Die neue Versionsnummer ist 1.9.0. Es handelt sich dabei um ein Funktions-Update, das heißt, AVM ermöglicht nun die Schaltung von FritzDECT-Steckdosen über die App.
Das Update bringt nur diese eine Neuerung - wer die AVM-Smart-Home-Anbindungen nutzt, wird das aber zu schätzen wissen. Mithilfe der neuen Funktion wird das Smartphone noch besser zur Fernbedienung für das heimische Netzwerk.
Die Release-Notes für das App-Update haben wir am Ende dieses Beitrags mit angefügt. AVM nennt dabei noch eine Fehlerbehebung. Weitere Änderungen gibt es laut den Veröffentlichungs-Notizen nicht, obwohl AVM auch schreibt, dass jedes Update sicherheitsrelevante Änderungen mitbringt und daher nach Möglichkeit nicht übersprungen werden sollte. Die neue Version ist ab sofort als automatisches Update oder über den Play Store zu beziehen.
AVM stellt für Nutzer der Das Update bringt nur diese eine Neuerung - wer die AVM-Smart-Home-Anbindungen nutzt, wird das aber zu schätzen wissen. Mithilfe der neuen Funktion wird das Smartphone noch besser zur Fernbedienung für das heimische Netzwerk.
Die Release-Notes für das App-Update haben wir am Ende dieses Beitrags mit angefügt. AVM nennt dabei noch eine Fehlerbehebung. Weitere Änderungen gibt es laut den Veröffentlichungs-Notizen nicht, obwohl AVM auch schreibt, dass jedes Update sicherheitsrelevante Änderungen mitbringt und daher nach Möglichkeit nicht übersprungen werden sollte. Die neue Version ist ab sofort als automatisches Update oder über den Play Store zu beziehen.
Was kann die FritzApp Smart Home?
Die FritzApp Smart Home ist eine Fernbedienung für alle FritzDECT-Geräte. In der App wird alles von der Einrichtung, dem Betrieb und den Änderungen im Smart-Home mit wenigen Klicks verwaltet. Für das Fritz-Netzwerk werden einige Funktionen nur unterstützt, wenn die im Netzwerk befindlichen FritzBoxen mindestens auf FritzOS 7.10 aktualisiert wurden. AVM bittet Nutzer der Apps, ihnen Feedback zur Anwendung zu senden, um die Apps weiter zu verbessern. Auch Verbesserungsvorschläge und Funktionswünsche sind gern gesehen.Neue Funktionen und Änderungen Version 1.9.0
- Neu: Schaltung von FritzDECT-Steckdosen über Widgets auf dem Homescreen
- Behoben: Die App wurde in der FritzBox-Benutzeroberfläche vereinzelt falsch angezeigt
Zusammenfassung
- AVM: neues Funktions-Update für Android-Smartphones
- Neu: Schaltung FritzDECT-Steckdosen über Widgets
- Behoben: Fehler in Benutzeroberfläche
- Steuerung der FritzDECT-Geräte von unterwegs
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
- Fertiges FritzOS 7.51-Update deutet sich für WiFi-6-FritzBox an
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen