Preisverfall: Samsung reduziert Flash-Speicher-Produktion nun doch
DigiTimes unter Berufung auf eine Reihe von Quellen aus der Industrie berichtet, will Samsung ab sofort durch eine Verknappung der Produktionsmengen helfen, die Preise für Flash-Speicher wieder zu steigern. Das Unternehmen senkt deshalb die Kapazitäten zunächst leicht.
Hintergrund sind ähnliche Kapazitäts-Senkungen bei allen anderen großen Flash-Chip-Herstellern. Kioxia, Micron und SK Hynix hatten allesamt schon im vierten Quartal 2022 begonnen, ihre Produktionsmengen zu reduzieren, weil der Preisverfall nicht mehr anders zu stoppen schien. Aktuell geht man davon aus, dass der Abwärtstrend bei Preisen und Nachfrage im ersten Quartal 2023 seinen Tiefpunkt erreicht.
Die Hersteller leiden aktuell unter einer stark gesunkenen Nachfrage aus dem PC- und Smartphone-Markt. Auch bei anderen Elektronikprodukten ist die Nachfrage in Folge des Kriegs in der Ukraine stark eingebrochen. Für die NAND-Hersteller ist die Situation dramatisch, weil sie aktuell höhere Kosten in der Fertigung haben, als sie beim Verkauf ihrer Produkte wieder einspielen können.
Samsung ist letztlich gezwungen gegenzusteuern, weil das Unternehmen wie die anderen NAND-Anbieter sonst längerfristig massive Verluste einfährt. Ab dem zweiten Quartal 2023 wird mit einer Verbesserung der Lage gerechnet, wobei dies auch davon abhängt, wie sich die Situation in der Ukraine entwickelt.
Siehe auch:
Wie der taiwanische Branchendienst
Nicht mehr die Krise der anderen
Laut dem Bericht hat Samsung die Auslastung seiner Flash-Produktionslinien jüngst gesenkt, um so einen Beitrag zur Stabilisierung der Preise im NAND-Flash-Markt zu leisten. Aktuell sollen die Werke des koreanischen Konzerns nur noch mit rund 90 Prozent der sonst üblichen Kapazität arbeiten.Hintergrund sind ähnliche Kapazitäts-Senkungen bei allen anderen großen Flash-Chip-Herstellern. Kioxia, Micron und SK Hynix hatten allesamt schon im vierten Quartal 2022 begonnen, ihre Produktionsmengen zu reduzieren, weil der Preisverfall nicht mehr anders zu stoppen schien. Aktuell geht man davon aus, dass der Abwärtstrend bei Preisen und Nachfrage im ersten Quartal 2023 seinen Tiefpunkt erreicht.
Die Hersteller leiden aktuell unter einer stark gesunkenen Nachfrage aus dem PC- und Smartphone-Markt. Auch bei anderen Elektronikprodukten ist die Nachfrage in Folge des Kriegs in der Ukraine stark eingebrochen. Für die NAND-Hersteller ist die Situation dramatisch, weil sie aktuell höhere Kosten in der Fertigung haben, als sie beim Verkauf ihrer Produkte wieder einspielen können.
Samsung ist letztlich gezwungen gegenzusteuern, weil das Unternehmen wie die anderen NAND-Anbieter sonst längerfristig massive Verluste einfährt. Ab dem zweiten Quartal 2023 wird mit einer Verbesserung der Lage gerechnet, wobei dies auch davon abhängt, wie sich die Situation in der Ukraine entwickelt.
Siehe auch:
- CPU, RAM & Flash in einem: Samsung baut In-Memory-Computing-MRAM
- Samsung baut jetzt Smartphone-Flash mit GB/s-Schreibgeschwindigkeit
- Preisexplosion bei Flash-Speicher: Samsung & Co erhöhen Preis um 40%
- 410 GB/s im 16-GB-Die: Samsung Flashbolt macht HBM2 33% schneller
- Samsung: Stromausfall zerstört über 10% der Flash-Produktion im März
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen