Apple: Der Akkuwechsel für iPhones und iPads wird teurer
Apple zieht die Preisschraube an
Wenn Ihr kein AppleCare+-Abonnement oder keine iPhone-Garantie mehr habt, wird der Akku-Wechsel durch die happige Preiserhöhung 99 Euro kosten. Das sind 24 Euro und damit knapp ein Drittel mehr als die aktuellen 75 Euro und wird vermutlich der bestehenden Inflation geschuldet sein. Dieser Schritt ist nicht großartig überraschend, da der Service für ein iPhone 14 bereits 119 Euro kostet. Zu den abgedeckten Geräten gehören das iPhone 13 (Pro) und ältere Modelle.Wie viel kostet es, den Akku des iPads zu tauschen?
Inzwischen sind auch die iPads von Apples bevorstehendem Preiserhöhung betroffen. Für das iPad Pro (2021), das iPad Air 5 (2022), das iPad Mini (2021) und frühere Modelle werden die Gebühren sogar um 40 Euro erhöht. Ausschließlich das Apple iPad ohne zusätzliche Bezeichnung bleibt von der Preiserhöhung verschont. Der Preis für einen Akku-Tausch beträgt hier weiterhin 109 Euro.Nutzer, die AppleCare in Anspruch nehmen, erhalten weiterhin einen kostenlosen Akkuservice, solange der Wert des Batteriezustandes des iPhones unter 80 Prozent liegt. Das Abonnement kostet ab 4,49 Euro pro Monat und ab 7,49 Euro, wenn es zusätzlich gegen Diebstahl und Verlust versichert sein soll.
Apple hat letztes Jahr ein Self-Service-Reparaturprogramm gestartet, bei dem man Originalteile auf der Website bestellen und das Gerät selbst reparieren kann. Das Unternehmen hat jedoch nicht erwähnt, ob dieses Programm ebenfalls von der Preiserhöhung betroffen sein wird. Zu den unterstützten Geräten gehören das iPhone 13, das iPhone 12 und das iPhone SE der dritten Generation.
Wir würden gerne wissen, wie ihr Apple-Geräte repariert. Bringt ihr es lieber zu Apple, zu einem Drittanbieter-Servicecenter oder repariert ihr selbst? Siehe auch:
- Neue Reparaturpolitik iPad mini 6: echter Akkutausch statt Ersatzgerät
- Zwei Wochen nach iOS 16-Release: iPhone-Akku-Probleme halten an
- Apple iPhone 14 (Pro): "Größere" Akkus ohne echte Auswirkungen
- iPhone-Akkus teurer: Apple zieht die Preise für Austausch deutlich an
- Kein Service mit Delle im Rahmen: Apple iPhone-Akkutausch in der Kritik
Dieser Inhalt kommt von unserem Partner Nextpit und ist am 03. Januar 2023 unter dem Titel "Apple: Der Akkuwechsel für das iPhone und iPad wird teuer" erschienen. Hat er euch gefallen? Dann schaut doch bei unseren lieben Kollegen von Nextpit vorbei und findet weitere großartige Inhalte wie diesen!
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Ebitcam 3 MP Überwachungskamera für den Außenbereich, 2.4 GHz Wlan Kamera für den Außenbereich, 20m Nachtversion Zwei-Wege-Audio IP65 wasserdichte Kamera PIR Erkennung

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Für PC, Xbox & Cloud: Microsoft kündigt neue Game Pass-Spiele an
- Hyundai stellt sich gegen Touch in Autos, wird weiter Knöpfe verbauen
- Die russische Raumfahrt steckt in ersthaften Schwierigkeiten
- Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht Sim Update 12 - Das ist neu
- Microsoft: Sony hat zehn Jahre Zeit, eigenes Call of Duty zu entwickeln
- Klage von Gamern gegen Microsofts Activision-Übernahme abgewiesen
- Windows 10/11: Snipping Tool von gravierendem Crop-Bug betroffen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen